23.04. 23.15 Uhr - WDR Michael Moore, USA/GB 1997, Dok, 96 min
Michael Moore, Autor des amerikanischen Bestsellers ‚Downsize This!', unternimmt eine Erkundungstour durch die Verheerungen liberaler Wirtschaftspolitik in den USA. Als geborener Stand-up-Komiker entdeckt er in der bitteren Wirklichkeit stets das Groteske und zieht mit unerschütterlichem Optimismus gegen die Managerkultur zu Felde. So kommt Moore zu einer Reihe komischer und niederschmetternder Resultate wie z.B. die ökonomische Lehrstunde in Centralis (Illinois), wo er darüber aufgeklärt wird, daß der Süßwarenhersteller Arbeitskräfte entläßt, weil sie zu produktiv gearbeitet hatten (!); oder die bizarre Musik-Einlage mit Rick Nielson von der Gruppe ‚Cheap Trick' in Rockford, dem ‚schlimmsten Wohnort' der USA; ein Gespräch mit einem kalifornischen Häftling, dessen Aufgabe es ist, den Telefonservice der Fluggesellschaft TWA zu betreuen; oder ein Interview mit einer der ganz großen Nummern unter den amerikanischen Wirtschaftsbossen, Phil Knight von Nike, laut Moores Buch einer der größten organisierten Kriminellen Amerikas.