Dresden ist einem vermutlich verheerenden Bombenanschlag entgangen. Ein am Freitag auf einem Gleis des Hauptbahnhofs gefundener Koffer habe alle notwendigen Bestandteile für eine unkonventionelle Sprengvorrichtung enthalten, sagte ein Sprecher des Landeskriminalamtes in Dresden.
Bei einer Expolosion hätten eine Vielzahl von Reisenden ums Leben kommen und verletzt werden können. Um welchen Sprengstoff es sich bei dem in dem schwarzen Rollkoffer gefundenen weißen Pulver handelt, wollte der Sprecher aus ermittlungstaktischen Gründen nicht sagen. Es gebe auch weiterhin zum Hintergrund oder Motiv keinerlei Hinweise.
Koffer stand auf Bahnsteig
Der herrenlose Koffer war am Freitagabend gegen 19.40 Uhr auf einem Bahnsteig des Dresdner Bahnhofs gefunden worden. Daraufhin war der Bahnhof gesperrt worden, und Spezialisten des Bundesgrenzschutzes und des Landeskriminalamtes öffneten das Gepäckstück. Erst am frühen Samstagmorgen war der Bahnhof wieder freigegeben worden.
Die Polizei habe noch keine Anhaltspunkte auf den Besitzer des Koffers, sagte der Sprecher. Das Gepäckstück sei rund 50 Meter vom Querbahnsteig auf dem Bahnsteig 14 abgestellt worden. Von diesem Bahnsteig gingen Züge in Richtung des Dresdner Flughafens, und nach Frankfurt am Main ab.
Bei dem Koffer handelt es sich um einen Trolley der Marke "Shamp". Er sei mit hellgrau abgesetzten Seitenstreifen versehen. Der Koffer habe zudem eine fast über die gesamte Vorderfront reichende Tasche mit horizontal eingearbeiteter hellgrauer Mittelfalte.
Tja was soll man dazu sagen, solche anschläge lassen sich nur schwer verhindern, hier ist nochmal alles gut gegangen. Aber es kann schon gut sein das es in Zukunft öfters sowas geben wird...
Ich finde das zum ! Jetzt kann man noch nicht mal mehr in Ruhe Bahn fahren . Mal abgesehen davon, dass mir der Sinn von Sprengstoffanschlägen noch immer nicht einleuchten will.
ZitatGepostet von Anessa Ich finde das zum ! Jetzt kann man noch nicht mal mehr in Ruhe Bahn fahren . Mal abgesehen davon, dass mir der Sinn von Sprengstoffanschlägen noch immer nicht einleuchten will.
Mir auch nicht, aber vielleicht haben wir mal Glück und wir erwischen einen, der noch lebt und dann fragen wir ihn.