Ein paar sind schon bekannt aber es sind ein paar klasse Sprüche dabei.
Den Spruch Prof: „Sie sehen, wenn sie nach vorne schauen würden, daß diese Grenzfläche so löchrig ist, wie unsere Grenze nach Polen!“ (HTKW Leipzig) glaube ich sogar zuordnen zu können. Ich würde mal behaupten, dass ich bei dem Prof auch hatte.
BTW: So unter den ersten paar hat mit der hier am besten gefallen:
Dozent stellt fest, daß Dichter ab und an Liebesgedichte schreiben, ohne richtig verliebt zu sein. Prof: „I wonder if females could do that... Well, sure they could... if they can fake orgasms, why not this?“ (Proseminar: Postwar English Poetry, Uni Mainz)
„Aus einem traurigen Arsch kommt kein fröhlicher Pfurz!" (in der ersten Vorlesung im ersten Semester über die Lebensfreude von Studenten) - (Physik, RWTH Aachen)
Der Spruch hing in einem Teller bei meiner Oma an der Wand.
ZitatGepostet von Aditú „Aus einem traurigen Arsch kommt kein fröhlicher Pfurz!" (in der ersten Vorlesung im ersten Semester über die Lebensfreude von Studenten) - (Physik, RWTH Aachen)
Der Spruch hing in einem Teller bei meiner Oma an der Wand.
Meine Oma hatte einen Teller, der Götz von Berliching zitierte.
Prof beschreibt eine Frau in einem Film von Antonioni: „Sie wird eigentlich gar nicht so unsympatisch dargestellt. Sie hat auch einige ganz nette Züge. (...kurze Pause...) Der Film endet damit, daß sie zusammen mit ihrem Liebhaber plant, ihren Mann umzubringen...“ Student: „Was macht sie denn, wenn sie mal wirklich böse ist?" (Film- und Fernsehwissenschaft, Ruhr-Uni-Bochum)
Prof. auf die Frage, warum man Prof. wird: "Wer Abbi hat und nicht arbeiten will studiert, wer Diplom hat und nicht arbeiten will promoviert, wer promoviert hat und nicht arbeiten will, wird Professor."
Der selbe Prof. über Arbeiten: "Ich komme aus Bonn, dort gab es nur Berufssoldaten oder Beamte ... das es auch Menschen gibt, die mit ehrlicher Arbeit ihr Geld verdiehen habe ich erst später erfahren."
Ein Prof. auf die Farge, wie in Russland Fernverbindungen gebaut werden: "In Stadt A und Stadt B wird angefangen eine Straße zu bauen, wenn die sich in der Mitte treffen wird es eine Landstraße, wenn die aneinander vorbei bauen eine Autobahn."
ZitatGepostet von Kheldar @Anessa: Sag das nicht...
Prof beschreibt eine Frau in einem Film von Antonioni: „Sie wird eigentlich gar nicht so unsympatisch dargestellt. Sie hat auch einige ganz nette Züge. (...kurze Pause...) Der Film endet damit, daß sie zusammen mit ihrem Liebhaber plant, ihren Mann umzubringen...“ Student: „Was macht sie denn, wenn sie mal wirklich böse ist?" (Film- und Fernsehwissenschaft, Ruhr-Uni-Bochum)
Physik-Professorin: "Wenn eine Dampflok mit 60 km/h an einem Baum vorbei fährt und von hinten ein Wind mit einer Geschwindigkeit von 100 km/h bläst, bewegt sich der Rauch der Lok mit einer Geschwindigkeit von 160 km/h am Baum vorbei!"
Von dieser Theorie hat sie sich selbt noch einer 15 min Diskussion nicht abbringen lassen.
Dozent nach der Stunde, in der er die Fragen einer sehr wissensdurstigen Schülerin ertragen musste: "Na, heute haben sie ja mal ihr Gehirn richtig benutzt." Schülerin: "Aber das mache ich doch immer." Dozent: "Heisse Luft rausblasen, nennt man nicht benutzen."
„Sie und ich, wir haben etwas gemeinsam: Wir alle befinden uns zum ersten Mal in einer Datenbank-Vorlesung - mit dem kleinen Unterschied: Ich muß sie halten. Sie können mich also mit gezielten Zwischenfragen ganz schön in Verlegenheit bringen. Aber ich kann Ihnen versichern: Wenn Sie das tun, werde ich Sie in der Vordiplomprüfung ebenso in Verlegenheit bringen." (Informatik, Uni Hohenheim)