Mein Vater hat meinen alten PII, 200 MHz Rechner bekommen, mit meiner alten 2 GB Festplatte. Reicht ja für den alten Knaben.
Jetzt ist folgendes Problem aufgetaucht. Er hat von seinem Bekannten eine Spielesammlungs-CD-R bekommen. Man kann die CD einwandfrei einlegen, allerdings tut es der Autostart nicht. Kein Problem. Setup über den Explorer gestartet. Dabei hängt er sich auf. Jedesmal. Ich kann allerdings nachsehen, was auf der DAtei drauf ist, sie halt nur nicht installieren.
Ich nehme die CD-R mit zu mir, lege sie bei mir ein (PII, 450 MHz), und er findet gar keine Daten. Nach einer Weile rumrütteln auf der CD-R kommt ein BlueScreen, der mich bittet, die CD mit der und der Seriennummer einzulegen, bzw. zu reinigen. Ich kann mir noch nicht einmal ansehen, was auf der CD drauf ist, was bei meinem Vater aber seltsamerweise funktioniert...
Woran kann das liegen? Das die CD kaputt ist, ist mir mittlerweile selbst klar, ich meine, dass man auf dem alten Rechner aber zumindest nachsehen, kann, was drauf ist und bei meinem etwas schnelleren Rechner nicht?
Kommt vor sowas. Möglicherweise kommt das CD-Laufwerk deines Vaters (ich nehme mal an das ist auch etwas älter) besser mit der beschädigten CD zurande als dein neues. Sowas hatte ich jedenfalls auch schon.