Kennt Ihr das auch? Meine Oma hat mir das Gedicht immer erzählt, als ich klein war. Bin jetzt wieder drüber gestolpert...Dunkel war's, der Mond schien helle,Schneebedeckt die grüne Flur,Als ein Auto blitzesschnelleLangsam um die Ecke fuhr.Drinnen saßen stehend LeuteSchweigend ins Gespräch vertieft,Als ein totgeschossner HaseAuf der Sandbank Schlittschuh lief.Und der Wagen fuhr im TrabeRückwärts einen Berg hinauf.Droben zog ein alter RabeGrade eine Turmuhr auf.Ringsumher herrscht tiefes SchweigenUnd mit fürchterlichem KrachSpielen in des Grases ZweigenZwei Kamele lautlos Schach.Und auf einer roten Bank,Die blau angestrichen warSaß ein blondgelockter JünglingMit kohlrabenschwarzem Haar.Neben ihm 'ne alte Schachtel,Zählte kaum erst sechzehn Jahr,Und sie aß ein Butterbrot,Das mit Schmalz bestrichen war.Oben auf dem Apfelbaume,Der sehr süße Birnen trug,Hing des Frühlings letzte PflaumeUnd an Nüssen noch genug.Von der regennassen StraßeWirbelte der Staub empor.Und ein Junge bei der HitzeMächtig an den Ohren fror.Beide Hände in den TaschenHielt er sich die Augen zu.Denn er konnte nicht ertragen,Wie nach Veilchen roch die Kuh.Und zwei Fische liefen munterDurch das blaue Kornfeld hin.Endlich ging die Sonne unterUnd der graue Tag erschien.anonym[f1][ Editiert am: 22-07-2003 14:17 ][/f]
Ja, kenn ich. Auch von meiner Oma.
Das stand in der Grundschuel in unserm Sprachbuch
Kenn ich auch (von meiner Oma und meiner Mutter). Ich fand das irgendwie komisch. Konnte damit nix anfangen.
Ich kannte es auch von meiner Oma.Die war dann irgendwann tot und dann hat Kheldar sie in der Beziehung ersetzt.
Ja, irgendwie haben unsere Omas was gemeinsam .
Hm... das einzige Gedicht, an das ich mich von meiner anderen Oma erinnern kann, war der 'Erlkönig'. Das fällt etwas aus dem Schema heraus.
Wer reitet so spät durch nacht und wind, es ist der erlkönig mit seinem kind ...
Wer reitet so spät durch nacht und wind, es ist Harald Junke mit einer Flasche Gin ...So kenn ichs von meiner Oma
Hmm höre das Gedicht zum ersten mal ist aber irgendwie lustig