Das hier habe ich bei "lifeline.de" gefunden. Finde ich ganz nett, deshalb teile ich es Mal mit Euch .
Handeln / Psyche >Die Kraft des Lachens
Schon Groucho Marx soll gesagt haben: "Lachen ist wie ein Aspirin, es wirkt nur doppelt so schnell". Lachen löst im Körper eine sehr komplexe biochemische Kettenreaktion aus, die bis heute noch nicht gänzlich erklärbar ist. Wer eine gute Portion Humor besitzt, hat nach wissenschaftlichen Erkenntnissen ein stärkeres Immunsystem, ist stressresistenter und leidet weniger an Erkältungen. Wer über sich selbst lachen kann, ist weniger erkältungsanfällig und wer viel lacht, schützt sein Herz vor koronaren Herzkrankheiten. Es trainiert den Herzmuskel und wirkt dem Stressfaktor "hoher Blutdruck" entgegen. Dazu zählt allerdings nicht der sarkastische Humor, der andere verletzen soll. Lachen hat einen direkten psychophysischen Entspannungseffekt: Es entkrampft unter anderem Zwerchfell, Schultergürtel und Brustkorb, löst Ausatemblockaden und unterbricht damit die flache Stressatmung. Auf der seelischen Ebene schafft Lachen einen wohltuenden Abstand zum eigenen Ego.
Den Trick mit dem heilsamen Lachen, dem herzhaften Ausschütten vor Lachen oder dem zart Lächeln und der guten Portion Eigenhumor, die den Abstand zwischen der eigenen Alltagswirklichkeit und dem "wahren" Leben hinter dieser Alltagwahrnehmung verringert, kennen viele Kulturen. Man denke an den Hofnarren, den heiligen Clown der nordamerikanischen Ureinwohner, das Lächeln als spirituelle Praxis im Buddhismus oder auch den modernen Krankenhausclown.
Übrigens, viele Frauen wollen doch einen Mann, der sie zum Lachen bringt. Wahrscheinlich sind die nur zu schüchtern um zuzugeben, daß sie es auf die einzige andere Sache abgesehen haben, die ebenso unterhaltsam wie gesund ist...