> Sender: RTL > > Show: Wer wird Millionär? > > Frage: Wie heißt das erste Buch des Alten Testaments? > > Pink Floyd > Judas Priest > Genesis > Moses Pelham > > Antwort: Es heißt ja das erste Buch Mose - also nehme ich D - Moses Pelham
Ich hab da noch eine Unternehmensberaterin bei Wer wird Millionär in Erinnerung. Es geht um die gewaltige Summe von 200 Euro, bei der Frage: "Was soll gott nach einem Bayerischen Sprichwort erhalten?" Antworte wäre gewesen "Hopfen und Malz" Zunächst befragt die Unternehmensberaterin das Publikum was zu einer Gewißheit von ca. 90 % die Frage auch richtig beantwortet. Nach langem hin und her und viel wenn und aber entscheidet sie sich schließlich für - "Butter und Salz" was immerhin auch ganze 2 % bekommen hat
Als Chef der Firma, die sie berät, tät ich mir nun ernsthafte Gedanken machen
Naja bei manchen der 'Der Schwächste fliegt' Teilen finde ich die Antworten gar nicht mal so unnachvollziehbar, immerhin ist das eine Rateshow die die Kanditaten bewusst in Zeitdruck und Stress versetzt. Da kann es mal zu solchen Ausfällen kommen, mit Dummheit hat das wenig zu tun. Aber wers braucht um sich mächtig klug und toll vorzukommen...
Oh, jetzt meldet sich mein schlechtes Gewissen weil ich über die dämlichen Antworten der armen gestressten Kandidaten gelacht habe... im Ernst, es wird ja niemand gezwungen, bei solchen Shows mitzumachen. Ich fand das Konzept und die Umsetzung von "der Schwächste fliegt" auch bescheuert, aber wer meint, er sei gut genug, um bei so einer Show mitzumachen, den bemitleide ich dann auch nicht sonderlich wenn er sich blamiert. Wenn jemand durch Glück oder Wissen eine größere Summe bei einer solchen Sendung gewinnt platze ich ja auch nicht vor Neid (naja, ein bißchen Neid ist wohl verständlich... ).
die mit dem "Butter und Salz" hatte ich auch gesehen und mich furchtbar amüsiert ... Man darf aber bei aller Schadenfreude nicht vergessen, dass es schon einen Unterschied macht, ob man zuguckt oder selbst da vorne sitzt und vor Aufregung über die nun bestehende Möglichkeit, gaaaanz viel Geld zu gewinnen, eine "leeren" Kopf hat. Oftmals glauben sicherlich manche Teilnehmer, da muss doch irgendwo der berühmte "Haken" dabei sein und können sich gedanklich nicht mit einer leichten Beantwortung anfreunden, denken dann schon wieder zu kompliziert und rumms, schon haben sich die Gehirnwindungen verheddert ...
Naja, das englische original soll gut sein, aber die Teufelchen von der Insel sind eben viel brutaler als die Leute hier (schon mal was englisches gegessen? Und die leben nur davon!)