...ist schon was feines. Fernsehbild und -ton in DVD-Qualität. Zudem die Möglichkeit mehrere Sprachen und Untertitel sowie Zusatzinformationen zu übermitteln.
Allerdings gibt es auch ein paar Seltsamkeiten. Das über 1000 Sender digital übertagen werden ist ja nicht schlimm. Die meisten sind eh verschlüsselt oder in einer Sprache, die mich nicht interessieren (es gibt verdammt viele arabische Sender). Das die öffentlich rechtlichen Spartenkanäle anbieten find ich auch ganz OK. Die ganzen Reise- und Verkaufskanäle eher überflüssig. Witzig ist, dass es von Sat1, Pro7 und Kabel1 A- und CH-Versionen gibt. Allerdings werden diese seit neuestem durch die dritten Programme der ARD übertroffen, die tatsächlich für jedes ihrer Bundesländer eine eigene Version ihres Programms bieten.
BTW: Das 'Erotik-Fersehen' hat nun auch seinen Mitmachsender. Sozusagen die Sexversion von 9live. Als ich heute den Sender entdeckt habe, strippten gerade ein paar GoGo-Girls, für die man dann per SMS voten konnte.
Ein Freund von mir hat so eine digitale Fernsehanlage. Aber wirklich jedes Mal, wenn wir bei ihm fernsehen geguckt haben, gab es Bildstörungen. Da finde ich den normalen Receiver gar nicht mal so schlecht .
Vielleicht ist ja was nicht richtig eingestellt gewesen ? Wenn ich mal im Lotto gewinne, hole ich mir jedenfalls einen richtig großen Fernseher (oder einen Beamer ). Das ist mir - glaube ich - wichtiger, als Digitalfernsehen. Andererseits, wenn man schon mal Geld ausgibt, dann auch richtig .
Wir haben in der Uni einen. Das Bild ist okay, aber Ton rauscht ziemlich. Wahrscheinlich hängt die Stereoanlage aber gar nicht mit dem Beamer zusammen, deswegen habe ich eigentlich noch keine schlechten Erfahrungen mit so einem Gerät gemacht. Natürlich braucht man einen dementsprechend großen Raum . In unser Haus würde so ein Ding momentan eh' nicht passen.