Ncah eneir Sutide der Cmabridge Uinervtistät, ist es eagl in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, haptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle.
Der Rset knan ttoaels Druchenianedr sien und man knan es torztedm onhe Porbelme lseen, wiel das mneschilhce Gherin nhcit jdeen Bcuhstbaen enizlen leist, snodren das Wrot als Gnazes.
Dhaher wrdee ich mir jtezt agnewöehnn, nur ncoh so zu shcribeen.
Nur weil etwas funktioniert muß man es nicht gleich tun. Man kann auch in jeden seiner Sätze mit "du Arsch" beenden, und wird trotzdem verstanden. Kommt aber eben nicht so gut an...
Schade eigentlich, dass meine Professoren Wert auf so etwas wie rechtschreibung legen. Da sie den Text auch so lesen könnten, wie Venarin oben erwähnt hat, würde es doch sowohl Studenten, als auch Dozenten Zeit ersparen . [f1][ Editiert am: 23-09-2003 13:09 ][/f]
Ja, irgendwie schon faszinierend. Aber mal ehrlich, man kann auch spiegelverkehrt oder über Kopf lesen - der menschliche Geist hat eben ein beträchtliches Abstraktionsvermögen.
Naja, die wurde aber auch von einem Thailänder aus dem Chinesischen ins Japanische übersetzt und von einem Türken ins Deutsche transferiert, das dann ein Italiener korrigiert hat.
Macht mal nen Test: Übersetzt einen Text ins Englische und laßt ihn von jemand anders zurück ins Deutsche übersetzen. Wetten daß es da einige Unterschiede gibt?
Ja klar aber es gibt da einige Sachen ... wie z. B. keine anstaendige Trennung der Saetze ... oder die Einhaltung der Reihenfolgen ... Man glaubt gar nicht, wie einfach man durch fehlende Punkte etc. aus dem Tritt gebracht wird (und gleichzeitig die Woerter nicht trennt .... )!
Ach vala ... das seh ich ja jetzt erst ... hast Du schon ein Stoiber T-Shirt ... 57 % Wahlbeteiligung ... huuuu ... das Ende der Demokratie ... (d. h. doch dann aber, dass grad mal ca. 35% der Bayern hinter der CSU stehen .... ein normaler Wert )!
Nein, ein T-Shirt nicht, aber ich habe mir eines von den Plakaten geklaut (auf die jetzt überall, sogar an jedem Popelplakat in München "Danke" hingebappt wurde, naja, war eigentlich klar, dass die Wahl gut für ihn ausgeht, da konnten sie planen )... und erprobe nun die afrikanischen Voodoozauber, die ich mir im Laufe meines Studium angeeignet habe.