Hmm...also wie ich die Wörter zuerst gesehen habe, war ich schon ziemlich sicher. Dann hab ich ein paar Websites rausgesucht. Die Wörter gibst in schwedisch und nicht in finnisch.
Vielleicht singt die Band ja immer in schwedisch Und du bist die ganze Zeit einem Schwimdel aufgesessen
Erstmal ist es auf jeden Fall schwedisch, und zweitens ist das nicht so undenkbar, weil immerhin schwedisch zweite Amtssprache in Finnland ist. Zweitens singen Finntroll übrigens auch recht viel mal in schwedisch.
Und Aditús Übersetzung stimmt, "försvinn" ist imho hier Imperativ. "Verschwinde, der du über mein Volk leuchtest" ist also korrekt.
Ach, und noch was @Ray: Doch, das ist ein Auszug aus einem Liedtext, und zwar aus "Midnattens Widunder" von dem gleichnamigen Album. War das Debütalbum von 1999 und hat ausschließlich schwedischsprachige Songs.
(Leider war ich mit drei Experten im Urlaub... von denen einer auch drei Wochen lang mit diesem T-Shirt rumgelaufen ist. )
Ach, wahrscheinlich erinnert mich dieser Thread einfach zu sehr an meinen Lateinunterricht, daher meine sofortige Assoziation zur Zeitverschwendung... Übrigens, Musik zu hören deren Texte man nicht versteht, sowas macht glaube ich jeder mal, aber es kommt mir irgendwie komisch vor, daß man T-Shirts trägt, deren Aufdruck man nicht versteht. Ich such mal raus, was "Ich bin doof" auf schwedisch heißt, drucke das zusammen mit irgendeinem Finntroll-Logo auf ein T-Shirt und schenke daß Ray...
Was glaubt Ihr, was auf den ganzen Klamotten mit chinesischen/japanischen Schriftzeichen, bzw. den Tätowierungen steht? Ich kannte mal einen Koreaner, der japanisch konnte (und der Hans Schnitzenbaumer oder so hieß ), der hat gemeint, das teilweise ziemlich böse Sachen abgedruckt sind... und bei Tattoos manchmal einfach deswegen, weil der Unterschied zwischen dem Gewollten und dem tatsächlich "Geschriebenen" so minimal war, dass es danebenging.
Da bin ich aber froh, dass ich mir kein chines. Schriftzeichen habe tätowieren lassen . Mein Vater hatte mal ein Tattoo aus thailändischen Schriftzeichen. Aber da haben ihn immer alle angestarrt, wenn er in Thailand Urlaub gemacht hat, so dass er sich für ein Cover-Up am Ende entschieden hat. Ja,ja, man sollte da aufpassen .
@ Arakano: Deshalb frag ich ja. Die Finntroll-Text lass ich mir immer von einem bekannten Finnen überesetzen und das In ex. Zeug von einer Linguistik-Studentin