Als bekanntgegeben wurde, das Leipzig als Bewerberstadt ins Rennen geschickt wird, war ich noch begeistert. Inzwischen hat sich das ins Gegenteil gekehrt.
Nicht das wir das nicht schaffen könnten. Nur was inzwischen in der Bewerberorganisation abläuft ist einfach nur noch eine Farce.
So leid es mir tut aber Deutschland und auch Leipzig haben die Olympiade nicht verdient.
Ja doch, hier ein Skandal dort noch ein kleines Skandälchen, da ist so einiges schief gelaufen. Kann mir im Moment beim besten Willen auch nicht vorstellen das Deutschland da noch eine realistische chance hat.
Mein Vater ist auch der Meinung, dass Athen nur ein Fiasko werden KANN. Aber warum eigentlich? Immerhin sind die olympischen Spiele doch eine griechische Erfindung, oder ? Back to the roots .
Naja, abwarten und Tee trinken. Ich für meinen Teil würde mich freuen, wenn Olympia mal wieder nach Deutschland kommt. Das mit den Skandalen... das Problem gibt es aber doch bestimmt in anderen Ländern auch.
Aeh ... weil die Spiele was mit Organisation zu tun haben.
DAS koennen Griechen nicht ... 'organisieren' im weiteren Sinne schon !
Ein Beispiel ... hm, die Autobahn ist oeffentlich und wird vom Automobilclub bedient. Der Autobahnanschluss und der Zubringerdienst (Bus, Metro ist (noch) nicht) zum Flughafen ist eine Privatstrasse (von Hochtief betrieben, denen 'gehoert' der Flughafen, ist glaube ich ein BOT - Modell).
Kein Problem, tja wenn Du auf dem Zubringer liegenbleibst (meinem Cousin passiert), darf der Automobilclub Dich da NICHT versorgen ... ausser er zahlt einen Abschleppdienst (gehoert zum Flughafen) 150.- EUR zusaetzlich ... (er hat dann geschoben ... muss lustig gewesen sein )!!!
Der Bus von der letzten Metrostation ... ist nicht im Verbund, d. h. EXTRAFAHRSCHEIN ... wusste ich nicht, 30.- EUR extra ...
Ich habe je gehört, dass Leipzig nur ausgewählt wurde, weil es dieses Mal sowieso keine Chance gibt, die Olympiade nach Deutschland zu holen. Deshalb soll die vielversprechende Hamburg-Bewerbung noch etwas aufgeschoben werden.
Zu Athen: Hm, die ersten Olympischen Spiele der Moderne fanden in Athen statt und waren recht erfolgreich - sonst wäre die Olympiade wohl kaum zur festen Einrichtung geworden.
Aeh ... erfolgreich ... hmmm naja, ging so ... mal schauen, aber nach allem was ich an Informationen habe ... kathastrophal unterfinanziert (bzw. Geld ist teilweise einfach nicht mehr da ) ...!!!!
ZitatGepostet von Ray_Dan Hmm. Die Olympiade ist der Zeitraum zwischen 2 Olympischen Spielen, or?
Jepp...so ist es
Übrigens ist die Vergabe der Olympischen Spiele meistens eine politische doer sportpolitische Entscheidung. Weil Athen nicht die Jahrtausendspiele bekommen hat, sondern Sydney, haben sie eben 2004 die OS bekommen. Peking wird auch was werden. Organisatorisch betsimmt perfekt, aber auch ziemlich herzlos.
Ansonsten: Bei Olympischen Spielen geht es nicht um diese dämlichen Sportsachen, zumindest nicht primär. Um was es geht - wie auch bei der EXPO 2000 - sind die Milliarden an Investitionen und Subventionen. Man baut einmal mit himmlischen Zuschüssen vom Bund und sonstwo (z.B. Spenden von Firmenkonsortien, die Olympia haben wollen) die Infrastruktur (Stadien, U-Bahn, Strassen, Hotels und was weiss ich nicht alles) aus und hat davon dann die nächsten 25 oder 30 Jahre wirklich was. Die Spiele sind dann nur noch ein Zuschuss, um das Bauen bililger zu bekommen und ein netter PR-Gag. Ja, Leipzig ist nur vorgeschoben worden, damit Hamburg oder eine der anderen Städte eine bessere Chance in späteren Jahren haben, das heisst aber noch lange nicht, dass da in Leipzig keiner von profitiert. Denn auch vorher werden schon kleinere (hier mal ne Strasse, da mal eine neue Aschenbahn) Arbeiten begonnen, um dann im Internationalen Auswahlverfahren zeigen zu können, was man nicht schon alles tut...
Und natürlich geht es hauptsächlich um den Nutzen für den betreffenden Austragungsort. Wo spielen die Münchner? Im Olympiastadion. Wo turnen die Berliner? Im Olympiastadion. Hm, Nachtigall ick hör dir trappsen...
Ach, Stadion haben wir schon ein neues. Hat uns der Kölmel geschenkt, bevor er pleite ging. Für Olympia soll ja ein neues gebaut werden, dass dann wieder auseinander und anderenorts aufgebaut werden kann.