Naja... rein lernmäßig bin ich das auch nicht, ich bin vom Wissen her nicht wirklich auf dem Stand, auf dem ich nun drei Wochen vor den Klausuren eigentlich sein sollte, auch wenn ich zwei Probeklausuren immerhin geschafft habe. Aber ansonsten fehlt mir da noch einiges.
Aber immerhin weiß ich, wann ich welche Praktika machen muss (und jeweils eine Hausarbeit in den nächsten drei Semesterferien).
Motivation ist ohnehin alles. Meine ist leider irgendwann auf der Strecke geblieben und jetzt quäle ich mich durch den letzten Rest des Studiums . Der einzige Grund, warum ich nicht alles hinschmeiße ist, dass ich nun schon so lange an der Uni bin, dass ich dafür auch einen Abschluß haben will . Aber wenn man mal so vergleicht: Erstes oder Zweites und dann Elftes oder Zwölftes Semester... *seufz*
Nein, das sollte Euch anspornen, nicht so faul und verweichlicht zu werden wie ich, damit Ihr Euch voll Feuereifer ins Lernen stürzt und jede Semesterferien ein Praktikum absolviert .
Haben bei uns schon welche gemacht. Einer von denen, die im ersten Monat mit mir immer im Zug hingefahren ist, hat die Brocken gerade eben hingeschmissen.
1/3 bricht ab (eigentlich immer innerhalb des Grundstudiums, wobei das bei einigen auch 7 Semester dauern kann) 1/3 kommt in 8 Semestern durch 1/3 haben 1-x (x kann bis 10 gehen) zusätzliche Semester
Was machen Studienabbrecher eigentlich so? Gibt es irgendwelche speziellen Chancen mit einem abgebrochenen Studium? Bei einer Bewerbung macht sich das IMHO nicht so gut... *grübel*.
Z. B. einige Zeit im Finanzamt und in den Banken ... so eine Art letzte Chance.
Auch in IT - Berufen machen die viel (Systemadministration und so). Einige steigen ja auch aus, WEIL sie einen Job gefunden haben (wir haben z. B. zwei drei davon).
Naja, kommt darauf an wann sie abbrechen. Nach zwölf Semester kommt das wahrscheinlich nicht mehr so gut, wenn man nach zwei merkt, dass man lieber was anderes machen will, ist das eher weniger tragisch.
Bsp. Finanzaemter. Bilden aus, beschaeftigen die Leute ca. 2 - 3 Jahre und dann gehen die guten zu einem WP als Gehilfe oder so (besser bezahlt und attraktiver, falls beim FiAmt nicht im Beamtenstatus beschaeftigt).
Das passiert bei Aelteren nicht, weil die nicht so interessant fuer die WP's und Steuerberater sind (war jedenfalls mal so). Spart Ausbildungskosten ...!
Ist aber kein Massenphaenomen. It-Administration aehnlich wie gesagt, da die Chancen nach Sport / Psycho - Studium eher schlechter sind als die als IT - Knecht.