Ich würde gerne in meinem ca. 7 Jahre alten Computer eine neue Festplatte einbauen. Mein Mainboard trägt die Bezeichnung "Gigabyte LX 440". Ich habe einen Pentium II mit 233 Mhz und eine 32 MB Grafikkarte mit 3D-Unterstützung. Eine Soundkarte ist auch drin .
Nun meine Frage: Kann ich einfach zu Saturn stiefeln und mir dort eine neue Festplatte kaufen? Oder muss ich was besonderes berücksichtigen? Ich habe nämlich etwas Schiss, dass das neue Teil irgendwie nicht passt .Woher weiss ich denn, welche Festplatte die Richtige ist?
Soviel ich weiss, haengt das auch vom Betriebssystem, dem Controller und dem Dateisystem ab (FAT32 oder so) aber schreib doch mal eine n-mail an Izumi, der kennst sich damit glaube ich bestens aus (und hat neben dem Tanzen bestimmt noch ein wenig Zeit ).
Und komme sogar zum lesen, ja als PC Verkäufer kann ich dir sagen wie das funktioniert. Und überbringe dir gleich eine schlechte Nachricht, denn in den PC wirst du kaum noch eine aktuelle Festplatte bekommen. Das kleinste was man heutzutage noch so neu bekommt ist 30-40 GB und das auch nur eher selten. So große Festplatte gabs aber halt vor 7 Jahren nicht, drum wird dein BIOS die Platte wenn du Glück hast immerhin schonmal mit der maximalgröße erkennen die es zuläßt (bei dem alter Geschätzt so 8-12 GB) oder du kannst schaun ob du ein BIOS Patch findest auf der Homepage von Gigabyte. Wobei du wenn du fündig wirst dir SEHR genau die Anleitung durchlesen solltest, sollte beim Patchen was schiefgehen ist dein Mainboard hinterher im allerwertesten. Es sei denn du hast schon ein Gigabyte mit Dual Bios erwischt wobei die es erst soweit ich weiß später gab. Das Dateisystem spielt nur eine kleine rolle, wenn du Windows 98 hast formatiert das die neue Festplatte mit FAT32 was massig Speicher pro Partition zuläßt, bei Win95 müßtest du die Festplatte in handliche 2 GB brocken aufteilen Deine weiteren möglichkeiten wären einmal ne seperate PCI Controlerkarte (neu so um die 30 Euro, bei ebay schon für 5-10 Euro zu haben) die Karten haben in der Regel (darauf wäre zu achten) ein eigenes Bios und erkennen somit auch wieder größere Festplatten. Ansonsten bleibt dir nur der griff zu einer gebrauchten Festplatte so um die 10 GB. Wobei die bei Ebay recht teuer gehandelt werden. Würde erstmal schaun ob du noch das Handbuch zu der Platine findest, da steht auch meißt irgendwo drinne wie groß die HDD sein kann, ansonsten findet man das auch auf der Homepage des herstellers. Bei weiteren Fragen nur zu :-)
Äh, ja, danke . Gut, d.h. nicht gut. Elender Mist . Bin bisher auch immer mit meinen 3 GB ausgekommen, aber die Festplatte ist so gut wie hinüber... grummel... Boa, was man mit 40 GB alles machen könnte... Da kann man glatt Baldur's Gate und Icewind Dale gleichzeitig spielen .
Nein, ernsthaft, ich glaube, so ein Controller ist keine so schlechte Sache. Im Moment habe noch Win 95 drauf, aber ein Freund wollte mir Win 98... äh... geben . Junge, ich warte lieber bis zu den Semesterferien, bevor ich anfange, an meinem Rechner rumzuschrauben .
wäre auch ne idee, wie gesagt wenn du die Karte + Festplatte rechnest bist du schon so bei 80 Euro intwa. So das Karftpacket ist der Rechner so ja auch nicht und für so 350-400 kriegst du schon was vernünftiges in neu. Und die Semesterferien stehen vor der Tür, also ist es wirklich fraglich ob es jetzt noch mal sinvoll ist an der Kiste groß rumzuschrauben.
Ich hätte schon gerne einen neuen Computer, aber ob ich nun 100 oder 500 € ausgebe - ist noch mal ein kleiner Unterschied . Wichtig ist, dass mein Computer noch ein halbes Jahr durchhält , bis zu meiner Magisterarbeit. Noch Mal Danke für den Tipp.