Meine beiden sind absolut Wasserscheu. Sobald es irgendwo tröpfelt, sind sie in der entferntesten Ecke der Wohnung. Als ich das letzte Mal in der Badewanne saß, bekanntlich ist es dort voll mit Wasser, kam mein kleiner an, spähte über den Rand, Was Mami da wohl macht? fand heraus, dass ich bis zum Hals in Wasser lag und begnügte sich danach damit, mir vom Toilettendeckel aus beim Baden zuzusehen. Dazu muß ich sagen, dass sein Lieblingsplatz im Bad, die Badewanne ist.
Als ich eben mal wieder in der Wanne saß, kam der kleine wieder an und sah mich in der selbigen sitzen, nahm Anlauf und hopste voll rein. Zum Glück (für ihn und mich) war noch nicht so viel Wasser drin, so dass er nur bis zu den Katzenknien nass wurde. Ich habe selten eine Katze dümmer aus dem Fell schauen sehen. Als ich aus der Wanne später rauskam, sass er unter dem Stuhl und leckte sich hingebungsvoll die immer noch nassen Pfötchen. Und jetzt sage noch mal einer, dass Katzen intelligent seien.
Nunja, die Frage ist, wie man Intelligenz definieren will. Auch ein intelligenter Mensch kann uneinsichtig sein und etwas, dass einmal schief ging, immer wieder versuchen.
Das kenne ich, nur war mein Kater in tieferes Wasser gesprungen und ich danach total verkratzt gewesen. Und zu allem Ueberfluss war er auch noch beleidigt mit mir gewesen.
Mein Paulchen ist als kleiner Kater auch mal in die volle Wanne gesprungen. Und nun geht er im Sommer zum Nachbarn an den Teich, Wasserpflanzen angeln. Nicht alle Katzen sind eben Wasserscheu.
Der Kater von meiner Freund kann ihren Mann nicht leiden und wenn er ihn erwischen kann dann wischt er ihm eine mit seinen Krallen ueber. Er hat ihn auch in der Wanne beim duschen erwischt. Reingeschaut, sich auf den Rand gesetzt und erst so getan als wollte der mit dem Wasser spielen und ihm dann eine verpasst und abgehauen.