Hmm, ja, naja, hmm. 8/10 wenn der Vorgänger 9/10 kriegt.
Action und Blut gibts weniger, dafür mehr Story und Bud.
Ganz am Anfang bekommt man die Story des ”Hochzeitsmassakers” genauer geschildert, hier kommt erstmal auf das Bill möglicherweise gar nicht so ein Arschloch ist.
Dann kommt das Kapitel „Der Tod von Paula Schulz” hier kommt dann das erste mal der Running Gag des Films, nämlich die Fünfpunktepressurherzexplosionstechnik. .
Die Szenen mit dem Senfu sind meiner göttlichen Meinung nach die genialsten im ganzen Film, verdammt genauso wie in den alten Bruce Lee-Eastern, die Kameraführung, die Bildqualität, sogar der berühmte “wacklige Zoom zum Meister hin, der gerade ein Arrogantes Lachen loslässt”.
Nächstes Kapitel, es kommt auf wie „California Mountainsnake” Ihr rechtes Auge verlor und ihr linkes. (eklig)
Zu guter Letzt dann Bill höchstpersönlich, und der Typ ist cool und hun Es kommt aber gar nicht zu einem richtigen Kampf... naja schauts euch an.
Meiner Meinung nach ist Tarantino der lezte „Filmmacher” gut wenn man in der Zukunft von den 90er redet wird mann wahrscheinlich als erste Spielberg sagen, aber der Typ ist ein nichts gegen den „Filmfan seit Geburt”. Was haben wir sonst noch großartiges? Lucas? HAH! Fynch? Nett aber der Typ macht Geschichten, keine Filme. Stone? Ein arrogantes Arschloch! Er hat sich getraut Natural Born Killers zu verhunzen und mit einer Aussage zu taufen, Blödsinn, Tarantinos Filme sind Kunst, Kunst braucht keine Aussage.
Ich bin schon gespannt. Den ersten Teil hatte ich mir neulich auf DVD ausgeliehen. So sehr stehe ich zwar nicht auf abgeschlagene Köpfe, Arme und andere Gliedmaßen, dass das Blut im wahrsten Sinne des Wortes bis zum Himmel spritzt, aber der Film war mit seinen Genre-Mixen recht interessant (von Western bis hin zu japanischem Anime war da so ziemlich alles bei). Deshalb werde ich mir den zweiten Teil wohl auch antun. Sobald ich wieder etwas Zeit habe .
Meiner Meinung nach ist Tarantino der lezte „Filmmacher” gut wenn man in der Zukunft von den 90er redet wird mann wahrscheinlich als erste Spielberg sagen, aber der Typ ist ein nichts gegen den „Filmfan seit Geburt”. Was haben wir sonst noch großartiges? Lucas? HAH! Fynch? Nett aber der Typ macht Geschichten, keine Filme. Stone? Ein arrogantes Arschloch! Er hat sich getraut Natural Born Killers zu verhunzen und mit einer Aussage zu taufen, Blödsinn, Tarantinos Filme sind Kunst, Kunst braucht keine Aussage.
Da widerspreche ich Dir einfach mal . Spielberg ist mitnichten ein Nichts und der andere Typ heißt übrigens Lynch. Und außerdem geht es beim Filmemachen darum, Geschichten zu erzählen. Bei Tarantino sind die Geschichten ja nicht gerade anspruchsvoll und jeder Film hat so etwas wie eine Aussage (außer vielleicht gewisse Sex-Filme ).
Dein Standpunkt als Filmstudent ist sicher ein anderer aber, das nichts bei Spielberg bezog sich rein auf das Können, nicht auf die Prominens, und hier ist Spielberg ein kleiner Fisch gegen Tarantino, sicher ist er gut, gut darin was die Masse sehen will. Und wie super er das kann, sah mann ja bei dem erzwungenen Happy End von A.I.
Und IHMO geht es beim Filmemachen weniger um eine gute Geschichte als diese in Bilder umzusetzen, bei einem wirklich verdammt guten Ressigeur kommt die Story erst ganz zum Schluß.
Was ich aber bei Kill Bill am meisten vermisse sind die Dialoge. (IHMO sind die von Reservoir Dogs noch besser als die von Pulp Fiction )
Ich würde die beiden Filme nicht seperieren sondern als einen Film Werten der bei mir sagen wir 85 % Wertung bekommt, die Story und das Feeling war im zweiten Teil deutlich besser als im ersten. Auf Action wurde verzichtet, großteils ,aber die Story Einblicke fand ich doch interessanter als jetzt nochmal 88 (ich weiß es waren keine 88) Leuten beim sterben zuzusehen. (das war das eine mal ja schon beeindruckend aber einmal reicht auch...) Bill fand ich super gespielt, genau so wie ich ihn mir vorgestellt hatte
Und den Abspann nicht zu vergessen, besonders das "?" (Wer aufgepaßt hat und bis zum schluß da geblieben ist weiß wovon ich rede)
Schon aber trotzdem finde ich es nett gemacht Und man weiß ja nie, das sie nen Kopfschuß und einmal lebendig begraben sein überlebt ist ja auch nicht so wirklich wahrscheinlich oder ?
Nichts gegen Tarantino, aber der hat auch nicht das Filmen erfunden. IMO wird der durch den albernen Rummel um ihn etwa so wie Internetaktien: Recht gut, aber bei weitem nicht so gut wie sie dargestellt werden...
Filmklassiker wie "Der Pate", DAS ist Kunst. Und ja Ray, vielleicht kann man Tarantino und Spielberg wirklich vergleichen. Beide sind IMHO das was der Engländer "overrated" nennt.