Die Raumsonde "Mars Express" hat spektakuläre Bilder vom Mars zur Erde gefunkt. Darauf ist auch der größte Berg unseres Sonnensystems zu sehen: 24 Kilometer hoch . Der Vulkan auf dem Mars wird "Olympus Mons" genannt.
Sich einen 24 km hohen Berg vorzustellen? Hmm ... 24 km fahre ich in einer Stunde mit dem Rad ... und mir dann einen Berg vorzustellen, der dieser Höhe entspricht ... nö, klappt nicht ganz.
... vielleicht findet Messner da denn auch endlich das Yeti.
Naja, ich stelle mir einfach eine Riesenwand vor, die so hoch ist, dass ich die oberste Spitze nicht sehe, oder eben notfalls drei Mount Everests übereinander... ich finde, das geht recht gut. Mit unendlichen Abgründen funktioniert das schließlich auch.
Meinem Vorstellungsvermögen ist da auch eine Grenze gesetzt... wobei, hm, nein. 8km lass ich mir ja noch eingehen, aber 24? Ich bin ja schon zu faul, auf die 1400er hier raufzulaufen.
(Nein, ich weiß nicht... Mars wird traditionell doch eher mit Feuer in Verbindung gebracht (mal von den wissenschaftlichen Tatsachen abgesehen), ich finde einen Yeti da einfach nicht so stilvoll. )
Spannend wird es doch erst, wenn der Marsyeti bei der Bild anruft (oder meinetwegen auch bei "science" oder "nature") und Fotos schickt, wie er den Messner getroffen hat. Würde ich dem aber eigentlich auch zutrauen...
Irgendwie glaube ich nicht, dass den Yeti seine Publicity hier bei uns besonders interessiert. Wenn, dann informiert er höchstens über den Marsfunk oder so seinen Clan, dass da so ein komischer Typ in Bergsteigerkluft vor ihm steht und wild auf und ab hüpft.
Dir ist schon bekannt, dass Flugzeuge normalerweise in 10 km Höhe fliegen? Also knapp über dem Mount Everest... daher... ich denke auch immer noch nicht, dass du dir eine 8 km hohe Wand vorstellen kannst... Klar, aus der Entfernung sehen Berge immer so klein aus... also, eine 300 Meter hohe Wand (vor der ich stehe) bekomme ich noch hin, ich denke aber, 800 Meter sind schon eine ganz andere Sache...
Man sollte nicht vergessen, dass auf der Erde die Höhe ab Meereshöhe gemessen wird. Da der Himalaya schon selber um die 5km hoch ist, wirkt der Mount Everest schon nciht mehr so hoch Wie es jetzt mit dem Olympus Mons aussieht, weiss ich nicht, aber seine Flanke wirkt nicht so steil, eher sehr langgezogen, insofern ist das wohl auch nicht so das Problem
@Chedala: (Äh, du meinst 8000... ) Also, 2000 Meter hohe Berge sehen nun nicht wirklich besonders hoch aus, selbst wenn man direkt davor steht, ich sehe da einfach überhaupt kein Problem, sich vier davon vorzustellen, damit man auf 8000 kommt.
Da wir nicht von einer senkrechten Wand reden, sondern von einem normal bergförmigen Ding... meinst du, ich habe noch nie einen 2000 Meter hohen Berg gesehen? Zieh von mir aus 500 Meter ab, um die NN-Messung auszugleichen, dann bleiben immer noch knapp zweimal 800 Meter Höhe übrig, die ich mir nun wirklich völlig problemlos vorstellen kann.