Hab folgenden interessanten Post in einem anderen Forum gefunden:
In einem Zeitungsartikel fand ich einen Bericht über DHMO. Nachdem ich mich ein wenig schlau gemacht habe, fand ich eine Erklärung zu DHMO.
Dihydrogenmonoxid ist eine farb-, geruch-, und geschmacklose Substanz, die jährlich für den Tod mehrerer tausend Menschen verantwortlich ist. Die meisten Todesfälle werden durch versehentliche Inhalation von DHMO verursacht, doch die Gefahren dieser Substanz reichen weiter. In festem Aggregatzustand kann sie nach längerem Hautkontakt schwere Gewebeschäden bewirken. Zu den Symptomen einer DHMO-Vergiftung zählen verstärktes Schwitzen, Harndrang, Blähungsgefühle, Schwindel, Erbrechen und Störungen des Elektrolythaushalts. Das Suchtpotential von DHMO ist gewaltig; hat sich einmal eine Abhängigkeit eingestellt, bedeutet der Entzug den sicheren Tod.
Dihydrogenmonoxid
ist ein Hauptbestandteil des sauren Regens
trägt zum Treibhauseffekt bei
kann schwere Verbrennungen verursachen
ist ursächlich an der Erosion unserer natürlichen Landschaften beteiligt
beschleunigt die Korrosion vieler Metalle
kann Elektrounfälle verursachen
setzt die Wirksamkeit von Autobremsen herab
Die Verseuchung kann schnell epidemische Ausmaße annehmen! Große Mengen an DHMO werden praktisch in jedem Fluß, See und Gewässern anderer Art in ganz Europa gemessen. Die Durchseuchung ist global und findet schleichend statt. Selbst im antarktischen Eis ist dieses Kontaminat gefunden worden. In Amerika hat DHMO bereits Schäden in Millliardenhöhe verursacht. Trotz aller Gefahren wird Dihydrogenmonoxid oft verwendet:
als Löse- und Kühlmittel in der Industrie
in Kernkraftwerken
bei der Herstellung von Styropor
bei der Brandbekämpfung
in Tierversuchen
bei der Ausbringung von Pestiziden. Selbst nach mehrfachem Waschen bleiben Nahrungsmittel mit dieser Chemikalie kontaminiert.
als Zusatzstoff und in der Herstellung von Nahrungsmitteln.
Die Industrie pumpt DHMO nach Gebrauch ungeklärt in Flüsse und Meere, ohne daran gehindert werden zu können, da es bislang keine gesetzliche Handhabe dagegen gibt. Die Auswirkungen auf Tier- und Pflanzenwelt sind extrem und dürfen nicht länger ignoriert werden! [...] Die [...] weigert sich, Herstellung, Vertrieb oder Verwendung dieser schädlichen Chemikalie zu verbieten, mit der Begründung, sie sei von großer Bedeutung für das wirtschaftliche Wohlergehen [...]. Tatsächlich wird DHMO u.a. von der Marine zu Forschungszwecken verwendet. In den USA werden Milliarden von Dollar in Technologien zur Nutzbarmachung von DHMO zu [...] Zwecken investiert. Hunderte [...] werden durch hochentwickelte unterirdische Leitungssysteme tonnenweise mit DHMO beliefert. Viele speichern große Mengen davon für eine zukünftige Verwendung. [...] Es ist noch nicht zu spät! Handeln Sie, um eine weitere Verseuchung zu verhindern. Unwissenheit schadet Ihnen und Ihren Mitmenschen auf der ganzen Welt.
Noch schlimmer ist es mit der Hydroxylsäure. Diese Säure ist eine der wichtigsten Stoffe die ursächlich für die Erwärmung in Klimagebieten z.B. Äquator oder für temporäre Gasbildung in Bodenähe ist. Kontakt mit Hydroxylsäure verursacht schwere Hautirritationen die, wenn nicht sofort gehandelt wird, gewebeerweichend wirkt...
Wenn man das so liest, fragt man sich wieso die Grünen noch nicht auf den Plan gerufen sind. Wahrscheinlich ist das wieder so ein wichtiges Zeugs, das eine mächtige Lobby dahintersteht.
Naja der Bericht wirkt nicht wirklich sachlich, es geht in dem Bericht in erster Linie darum Panik zu machen und möglichst viele Leute gegen das Zeug zu mobilisieren.
Wir haben so viele Probleme, das ist eins davon auf einer ewig langen großen Liste und bestenfalls im Mittelfeld zu finden.
Ich war schon darauf hereingefallen, dachte mir aber, dass ich mich fachkundig machen sollte bevor ich hier einen hochintelligenten Post reinsetze. Tja und dann habe ich das gefunden: http://members.vol.at/roemer/2003/roe_0315.htm
Aber im Grunde bestätigt das Izumi ja nur: Es ist alles nur Panikmache! Das hängt ja nicht davon ab, ob das Thema gut ist, oder nicht.
Achja um mißverständnisse zu vermeide: Die Tatsache das ich das Zeug nicht als Top Problem bezeichne soll auf keinen Fall zum Ausdruck bringen das ich es gut finden würde.
Macht aber doch einen Unterschied. Menschen bestehen auch zum größten Teil aus Wasser, trotzdem finde ich das Bad in einer Menschenmenge weniger entspannend als das im Ozean...