ZitatGepostet von rudy Ich brauche ein externes Speichermedium zum sichern.
Was ist denn der Unterschied zwischen Compactflash, SD Card, Picture Card und Memory Stick?
Also soweit ich weiss, ist das bei den Marken verschieden Sony verwendet den Memorystick (?) Compactflash und SD card sind AFAIK die häufigsten picture card sagt mir nix. Was willst du da denn speichern? sind ja eher was für die Fotoapparate...
Naja vom PReis Leistungsverhältnis ist eine externe USB Festplatte am günstigsten, ein externes Gehäuse bekommst du so für ca 40 Euro, eine Festplatte je nach größe ab 50 Euro. (wäre so 40 / 60 GB)
Kleiner und Kompakter hast du dann verschiednee Möglichkeiten entweder ein normaler USB Stick, auch so um die 60 Euro in der 256 MB Variante, oder was auch nicht verkehrt ist sind USB Microdrives, Microdrives fassen so 1 - 2 GB und kosten zwischen 140-200 Euro sind sehr klein und zuverlässiger als normale USB Sticks da es sich um magnetischen und keinen elektronischen Speicher handelt. Von der größe sind die inetwa auf Streichholzschachtel niveau, einen Tick größer vielleicht.
Ansonsten halt Speicherkarten wie du gesagt hast, wobei ich dir entweder zu SD Karten oder Compact Flash Karten raten würde, da diese ein gutes Preis / leistungsverhältnis haben. und wirklich klein sind (Grad die SD Karte). XD scheidet komplett aus da die Kartenleser da recht teuer sind, Karten ebenfalls. Unterschiede sind, wie oben schon beschrieben, in erster Linie das verschiedene Firmen verschiedene Kartentypen auf den Markt geschmissen und gefördert hat / tut. Desweiteren unterscheiden sich die Karten in der Schreibgeschwindigkeit, da sind die XD karten wieder richtig gut, wobei das auch eher ein Vorteil ist den man bei der Fotografie eher benötigt (Stichwort: Fotoserien).
Ich würde gerne meine Dokumente sichern...Studienarbeiten, Briefe etc. Hmm...diese externen Platten haben ja deutlich das beste Preis/Leistungsverhältnis. Sind die auch plug&play?
Jup sind sie, wie eigentlich alle USB Geräte auch Hot Plug fähig, für Win98/me findest du für gewöhnlich treiber auf cd bei dem Rahmen, für Win2k / xp brauchst du nur das aktuelle Service Pack da sind die Treiber enthalten. Habe hier nen externen DVD Brenner und ne exterene 200 GB HDD an meinem Notebook angeschlossen :-)
Ich würd auch zu ner externen HD raten, oder Wechsellaufwerk (hab ich) kann ich empfehlen. ZIP is auch nicht übel.. und gibts zw 300MB und 10GB.. aber is glaub ich nicht so der hit, wenn man sachen lange aufheben will. was is mit CD / DVD, das is eigentlich recht zuverlässig