Ich suche den deutschen Titel des Films "Far From Heaven". Kennt den wer? Es ist ein Film aus dem Jahre 2002 mit Julienne Moore.
EDIT: Ich sehe gerade, dass er "Dem Himmel so fern" heisst. Hat den mal jemand gesehen? Ich überlege gerade, ob ich ihn zum Bestandteil meiner Facharbeit mache . Meine Dozentin hatte es mir vorgeschlagen, weil der Film sehr schön Douglas Sirk zitiert und es in meiner Arbeit um Stil geht. Von daher passt es . Aber ich kenne den Film nicht und in meiner Videothek gibt es den nicht.
[f1][ Editiert von Anessa am: 22.06.2004 22:55 ][/f]
Ich habe mir den Film nun über Amazon bestellt. Es ist ein herrlich schmalziges Melodram und besonders interessant, weil der Regisseur viel aus Melodramen von Douglas Sirk ("Solange es Menschen gibt") zitiert. Mittlerweile habe ich auch schon ein feststehendes Thema für meine Arbeit: Mise-en-scen und Narration in "American Beauty" und "Dem Himmel so fern". Zum Glück muss die Facharbeit nur zwanzig Seiten lang sein . Mir graust es jetzt schon vor der Magisterarbeit. Naja, ich habe da noch etwas Zeit.
Hättest nur das Französisch erwähnen müssen ... Ich hatte nach einem deutschen Sinn gesucht und dabei die Fremdsprachen vergessen... naja dann ist das ja klar.
Dann mal viel Spass bei deiner Arbeit, wie lange hast du denn dafür Zeit?
edit: Müsste es dann aber nicht eigentlich mise-en-scene heißen? Rein nach den grammatikalischen Regeln doch schon, oder?
[f1][ Editiert von Karadras am: 03.07.2004 23:29 ][/f]
Ihr habt natürlich recht, ich hatte mich (mal wieder ) verschrieben. Wie lange ich Zeit habe, weiss ich noch nicht. Ich bekomme hoffentlich noch einen Brief vom Prüfungsamt mit dem Abgabedatum. Vermutlich bis September. Irgendwie finde ich, dass es da zuviele Prüfungen gibt .
Ja, da freue ich mich schon drauf. Nur kommt da mein Praktikum dazwischen, d.h. vor nächstes Jahr werde ich doch nicht fertig. Dumm, aber geht nicht anders. Jedenfalls... Doktorarbeit wäre nichts für mich .
Mehr lernen schon, aber dafür muss ich nicht ewig viel Literatur wälzen und mich wochenlang mit demselben langweiligen Thema befassen. Ich freue mich schon auf das Staatsrechtsding, was in den Ferien noch wartet...
Najaaaa... es ist Staatsorganisationrecht, d.h. "dürfen Bundestag und Bundesrat das und das Gesetz erlassen, darf das und das Land gegen den und den Verwaltungsakt auf Grund welcher Rechtsverordnung Klage einreichen"... ist gerade noch so an der Grenze des Erträglichen. Obwohl es interessanter wird, wenn man sich in die Materie eingelesen hat.
Okay, das stelle ich mir ganz nützlich vor, um es mal gemacht zu haben und das Wissen so im Hinterkopf zu haben , aber ansonsten hört es sich dann doch nicht sooo spannend an.
Nützliches Wissen ist es sicher, ja. Und das mit dem interessant... ich hatte letzte Woche eine Vorlesung, an deren Ende ich festgestellt habe, dass ich es *tatsächlich* interessant fand... da habe ich mich schon gefragt, ob ich mir Sorgen machen muss. Aber ich fand es total faszinierend, mit welchen skurrilen Argumenten und mit wieviel Drehen und Biegen da ein Gesetz so ausgelegt wurde, dass es verfassungskonform war... gefiel mir echt. Aber ich führe das nun nicht weiter aus, ich denke, das findet hier eher wenig Anhänger.
Eigentlich hört es sich eher trocken an... Aber eine Doktorarbeit stelle ich mir schon besser vor da man sich das Thema in gewisser Weise ja aussuchen kann...