Während der 'Sasser'-Autor auf seinen Prozess vor dem Jugendgericht wartet, hat der 18-Jährige eine Lehre angefangen. Der junge Mann hat sich für einen Beruf entschieden, von dem er etwas versteht - er entwickelt für ein Computerunternehmen Sicherheitssoftware. Beim Unternehmen Securepoint in Lüneburg startete er eine Ausbildung zum Programmierer.
Der 18-Jährige war im Mai festgenommen worden und hatte die Programmierung der Schädlinge Sasser und 'Netsky' gestanden. Die beiden Viren haben weltweit Computer lahmgelegt und vermutlich einen Millionen-Schaden angerichtet. Sasser gilt als einer der effektivsten Würmer die je geschrieben wurden. Die Staatsanwaltschaft Verden in Niedersachsen hat inzwischen Anklage wegen Computersabotage erhoben.
Der frisch gebackene Lehrling wolle sein Wissen in die Entwicklung neuer Sicherheitssoftware stecken, sagte ein Sercurepoint-Sprecher. Sein Unternehmen hatte auf dem Höhepunkt der Virenplage mit dem Slogan 'Sasser-Alarm - Securepoint reagiert sofort!' geworben. Angesichts der neuesten Meldungen bekommt dieser Satz ein ganz neue Bedeutung...
Nun sowas nenne ich die Ironie des Schicksals. Die Wirtschaft in Deutschland geht den Bach runter und Ausbildungsplätze werden eher ab- statt aufgebaut. Die Lösung: Man programmiert einen Wurm. Legt die ganze Welt lahm und fängt dann bei einer Firma für Computersicherheit an! Verdient womöglich noch eine goldene Nase dabei Impressive...