Erst wollte ich es auch nicht glauben. Aber wenn man das Bild mit Paint öffnet, von beiden Feldern eine Farbprobe nimmt, über "Farbe auswählen", und dann ein paar Striche malt, haben diese die gleiche Farbe. Zumindest so weit man das optisch beurteilen kann. Ob es auch noch eine Funktion gibt, mit der man die Rot/Grün/Blau Komponenten einer gemalten Farbe anzeigen lassen kann, weiß ich nicht.
So krass unglaubwürdig finde ich das gar nicht... im allerersten Moment glaubt man es nicht, das stimmt, aber wenn man länger auf das Muster schaut und sich auf das B-Kästchen konzentriert, unfixiert, das Bild ein wenig verschwimmen lässt, dann kommt einem die Farbe durchaus so dunkel vor wie die des A-Kästchens.
Wobei ich die zuerst gar nicht gesehen hatte, ich wusste zuerst auch gar nicht was das Bild sollte, bis ich dann den kleinen Text gelesen hatte. Bis dahin stand im Grunde für mich schon der Farbunterschied fest, rein vom ersten Eindruck her...
Hab auch erst ein wenig geguckt, dachte, der Text da sei irgendein Copyright oder so... naja, war dann doch wichtig... warum solls für euch leichter sein?
Das ist aber doch auf den ersten Blick ein klassisches "Ich-leg-euch-alle-rein"-Bild... ich mag die Dinger. In Kunst hatten wir immer ganz viele davon...
Nein ich hatte es zuerst für eine Schattenwurfstudie gehalten... Also ich habe schon viele optische Täuschungen gesehen, aber die waren meistens wirklich eindeutiger als solche zu erkennen...
Von dem Ding war ich auch recht beeindruckt. Dass das Teil hier viel ausgefeilter ist, liegt daran, dass es in den 60ern und 70ern (wo die alten Bilder alle herkommen) noch keinen coolen Farbdruck oder einfach berechnete Schatten gab...
Könnte sein, dass die an dir vorbeigingen. Ich war damals in der 7. (oder 8.) Klasse, als Bücher mit diesen 3D-Bildern die Schulhöfe überschwemmten. Die hiessen "Das magische Auge", gab so drei Ausgaben davon, muss ein echter Boom gewesen sein.
Man musste die vors Gesicht halten und dann gabs irgndwelchen 3D Bilder. Wie gesagt, ich hab da nie was mit anfangen können. (Nach der Nachfrage ist der Witz nun auch witzlos, Yavanna. )
Ich konnte nur mit dem Begriff nichts anfangen, die Dinger kenne ich natürlich. Da gab's aber viel mehr als drei... ich kann mich jedenfalls an mehr verschiedene erinnern.
(Als ich klein war, konnte ich damit mal was anfangen, später ging's dann irgendwann nicht mehr.)
Keine Ahnung, nachdem in kurzem Zeitraum die Sehschwäche kam und ein bißchen Netzhautverkrümmung und was weiß ich, ging's halt nicht mehr (vorher konnte ich das mal). Who cares?