Nein, sorry... mein Satz war richtig, da bin ich mir definitiv sicher.
Es gibt im Englischen drei Arten von Konditionalsätzen: 1. simple present - will-future 2. simple past - would + infinitive 3. past perfect - would + have + past participle
Ich habe hier korrekterweise den zweiten benutzt. Übersetzt sich als "Wenn es... wäre, würde ich nicht... haben."
Die erste Variante wäre "If... is correct, I will not have..." - das wäre mehr auf die Zukunft bzw. eine noch erfüllbare Kondition bezogen. Die dritte Variante wäre "If... had been correct, I would not have had..." - das wiederum wäre auf die Vergangenheit bzw. eine nicht mehr erfüllbare Kondition bezogen.
Aber um mal wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen: Ich finde das Ding eigentlich nicht besonders überzeugend, irgendwie sind die meisten Ideen schon mal da gewesen.
Und im Übrigen enthält es mehrere Fehler oder widerspricht sich teilweise selbst. Zum Beispiel: "And the writing on the ring, we learn here, is Orcish — the so-called 'black speech'." Falsch, die Schwarze Sprache ist eben nicht das Orkisch, das von den Sprachen anderer Völker wie der Rohirrim abgeleitet wurde (worauf sich die Textstelle ja bezieht), sondern eine künstlich von Sauron geschaffene Sprache, um wegen der diversen Formen von Orkisch eine gemeinsame Verständigung zu schaffen. Dann das Argument, dass Gandalf und Aragorn mehrere verschiedene Namen benutzen, Sauron und Saruman aber nur jeweils einen... stimmt doch überhaupt nicht, Sauron heißt auch "The Dark Lord", "Lord of Mordor", "The Red Eye" (um nur mal von den Namen zu sprechen, die im Film vorkommen, seine zig anderen Namen und Titel nicht mitgezählt), Saruman hat neben Curunír ebenfalls noch haufenweise Namen und Titel.
Auch ansonsten... das ganze "Sind die 'Guten' nicht eigentlich die bösen Rassisten" ist x-fach diskutiert worden, ebenso wie das Pfeifenkraut-Drogenregime, Punkte wie "Zerstört Arwen durch das Anschwellenlassen des Flusses nicht sein Ökosystem" sind eher albern... es sind ein paar hübsche Punkte drin, aber alles in allem finde ich es nicht so besonders.
Die "Very Secret Diaries", die wir mal irgendwann hatten, mochte ich wesentlich lieber.
Da ihr den anderen Link nicht mochtet, nun mal die Berichterstattung über was wirklich herausragendes... oder eher... weniger. Auf jeden Fall ist es netter Unsinn...
Ja, aber wie gesagt, ich fand es nicht besonders entertaining, weil es alles schon so durchgekaut war... die Diaries dagegen schon, auch wenn sie platt waren.
Ich hatte das, was du als abgenutzt bezeichnest noch nicht so endlos viel gelesen... das erste mal war das wirklich ausfühlrlich, daher... fand ich das ok.