Heute habe ich im Baumarkt einen "Beduinenofen für die Terasse" gesehen. Das Ding sieht aus wie ein kleiner, runder Grill (nur ohne Grillrost) mit einem Schornstein und ist aus Ton. Weiß jemand, was man damit machen kann? Ist es wirklich zum Grillen gedacht? Habe keine Halterung gefunden und kann mir auch Beduinen beim Grillen nur schwer vorstellen . Verkäufer war leider auch keiner in Sicht, sonst hätte ich gefragt.
Für mich klingt das eher nach einem Tonding, mit dem man in der Wüstennacht Hitze macht und nicht nach einem Grill . Kannst du im Baumarkt nicht einfach einen Blick auf die Verpackung werfen? (und wenn das Bild nicht das sagt, was du wissen willst, einen Blick auf den kleinen Text, der anprest, wie toll dieser Beduinenofen nun ist?)
Wieso sollten Beduinen nicht grillen? Haben meistens eher Vieh als Ackerbau, kochen ist schlecht in der Wüste, und die nomadische Lebensweise fördert das Nutzen improvisierter Herdstätten, etwa eines Grills.
Könnte mir aber auch denken, daß das ein Ofen und kein Herd sein soll, denn Wüstennächte sind kalt. Und vielleicht kann man darauf auch schön seinen Tee/kaffee kochen.
Bei den "Beduinen-Öllampen" muss ich an eine andere Verwendung denken. Hmm... Tongefäß mit Lunte? Hmmm... "Deckung, ALCHEMISTISCHES FEUER ANGRIFF!"... tja... aber ich glaube, cool sind die Dinger auch als Lampen!
Liegt wahrscheinlich an einer Doku, die ich vor nicht allzu langer Zeit gesehen habe. Es ging um Beduinen in der Sahara. Die haben ihren Tee (oder Kaffee?!) mit 'Solarkochern' erhitzt. Sah aus wie ein Regenschirm (und wurde auch ähnlich Aufgeklappt) und im Brennpunkt konnte ein halber Liter Tee (oder was auch immer) in kurzer Zeit erhitzt werden.
Du meinst vermutlich das hier sowas is nett... etwas derartiges gab es vor 100 jahren schon, und man wollte versuchen diamanten zu schleifen. Die sind aber geschmolzen (!!!) Die dinger machen also richtig gut heiß