Hattet Ihr auch schon mal einen Lehrer/Dozent, der ein bisschen verschlafen gewesen ist?
Gestern flatterte mir mit der Post ein Brief ins Haus. In dem Couvert befand sich ein altes Thesenpapier von mir, mit einer kleinen Notiz dran, dass das Thesenpapier "für einen Teilnahmeschein leider nicht ausreichend sei, weil für die Studenten nicht nachvollziehbar". Zum einen: Ich fand es schon nachvollziehbar. Außerdem hatte ich ja auch noch was dazu erklärt . Zum anderen: Das Thesenpapier bezog sich auf ein Referat, welches ich im Sommersemester 2001 für Kunstgeschichte gehalten habe. Im Sommersemester 2004 habe ich meine Prüfung in Kunstgeschichte abgelegt und das Fach somit beendet. Der Brief kam - wie gesagt - gestern .
So schlimm ist es bei uns dann doch noch nicht... auch wenn Dozenten durchaus verpeilt sind (einer verwechselt immer sämtliche Paragraphen, man schreibt das brav mit und wundert sich ein wenig, und zwischendurch heißt es dann fünfmal "Oh, da muss ich mich geirrt haben, ich meinte natürlich §§... oder doch nicht?" )
Und weniger zum Thema verpeilt als zum Thema langsam: Eine aus meinem Jahrgang hat gegen eine Klausur remonstriert, die sie zum zweiten Mal nicht bestanden hatte und die eventuell darüber entscheidet, ob sie die Zwischenprüfung noch schaffen kann - das war Anfang Oktober. Nun stehen die nächsten Klausuren in anderthalb Wochen an, und sie hat immer noch kein Ergebnis von ihrer Remonstration - wenn die nicht durchkommt, muss sie vier andere Klausuren für diese eine nicht bestandene schaffen. Wie zum Geier soll sie also wissen, welche sie jetzt schreiben muss? Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Dozenten mit Absicht warten, bis die nächsten Prüfungen vorbei sind, weil sich das Thema Remonstration dann sowieso meist erledigt hat...