Ich hoffe, dass ich das nicht schon mal gefragt habe, aber falls ja, dann habe ich irgendwie noch immer das gleiche Problem . Ich besitze eine OEM-Version von Nero und eine Trialversion von Ashampoo Burning Studio 5. Beides sind Programme, mit denen man rein theoretisch Filme, Daten oder Musik auf eine CD (oder DVD) brennen kann. Nun wollte ich einige Lieder brennen, die ich ganz legal bei AOL und Musikload gekauft habe. Das Problem ist nur, dass ich kein einziges Lied der Brennliste hinzufügen kann, weil die Programme immer plärren, dass ich eine Lizenz benötigen würde. Aber ich HABE doch die Lizenzen, denn die waren ja beim jeweiligen Download mit dabei. Ich bin auch schon auf den WINMedia Player gegangen und habe gesagt, dass die Lizenzen aktualisiert werden sollen. Hat auch nichts gebracht. Wirklich, ich habe soooo einen Hals . Hat jemand eine Idee? (Hmmm... das Thema kommt mir wirklich bekannt vor, aber ich habe vorhin eine Forumssuche durchgeführt und nichts zu diesem Thema gefunden).
du hast mal was wegen einem mp3 player gefragt was ich weiß. ich kann dir leider nicht wirklich helfen. mein Nero macht da keine spacken und brennt brav. dass es an der trial-version liegt kanns nicht sein?
Kannst du die Nutzungsbedingungen noch mal lesen, es kann sein, dass die das Brennen auf CD ausschließen, das Digital Rights Management in den Liedern würde dann Nero sagen "Ne, brennen is' nicht!" und Nero sagt dir das dann weiter. Ob und wie viel du Lieder brennen darfst, die du "gekauft" (*hust*, vielleicht versteht man nun besser, was die Gegner gegen DRM haben) hast, variiert von Musikshop zu Musikshop...
Ob es an der Trial-Version liegt, weiß ich nicht. Nero ist aber definitiv eine legale Original-Version. Die Lieder haben alle mehrmaliges "Recht" gebrannt zu werden (bei dem meisten ist es 10 X auf CD und 25 X auf MP3Player). Funktioniert dennoch nicht. Ist doch zum... .
Hmmm... ich habe da auch gerade keine Ahnung, wie das mit Bordmitteln gehen soll, wenn es nicht klappt. Nerv einfach den Support von dem Shop, von Mircosoft, von allen, die was damit zu tun haben. Wer DRM einsetzt/entwickelt, soll sich gefälligst auch um die Kunden kümmern...
So, habe zwar nicht hingeschrieben, mich aber mal auf der Supportseite umgesehen. Anscheinend kann die neuste Version vom Media-Player zu einem Konflikt mit den anderen Programmen führen. Microsoft arbeitet daran. Solange werde ich dann eben eine Daten-CD erstellen, Hautpsache ich habe erst Mal ein Backup .
Das ist so typisch... ich liebe dieses ganze technische Zeug, das angeblich so ungeheuer einfach und kinderleicht zu bedienen ist und dann doch ständig irgendwelche technischen Probleme bereitet, für die die zuständigen Verantwortlichen keine Lösung wissen, wenn sie denn überhaupt auf Beschwerden und Anfragen antworten.
Aber wenn mehrere Leute das Problem haben, dann besteht ja vielleicht doch eine gewisse Chance, dass es an dem Microsoft-Ding liegt und es irgendwann behoben wird.
Jepp, das hoffe ich auch . Na gut, Fehler können immer mal passieren und da kommt es immer darauf an, wie schwerwiegend der Fehler ist . Ich finde es zwar schon ärgerlich, aber ich kann im Moment noch damit leben .
Eine richtige Dreistigkeit ist mir mal passiert, als ich ein Spiel gekauft habe und der Computer nicht erkannte, dass eine Installations-CD im Laufwerk lag, weil es eben bei der Programmierung einen Fehler gegeben hatte. Später gab es dann einen Patch, der die Sache behoben hat, aber ich bin der Meinung, dass ein Spiel zumindest soweit funktionieren muss, dass es man es installieren und starten kann, wenn man es kauft.
So ein ähnliche Problem haben wir auch dauernd... meine Thron-des-Bhaal-CD (Original-CD, nicht gebrannt) läuft auf dem Computer meiner Schwester auch nicht, weil der PC ein Problem mit dem Kopierschutz der CD hat... "please insert original CD-ROM in drive"... und auf unserem alten PC war es genau das Gleiche. Ich finde es echt unmöglich, wenn man nicht mal mehr eine Original-CD problemlos auf seinem PC benutzen kann...
*hüstel* Also ich Sicherheitskopiere nur. Aber die sollen ruhig froh sein, wenn ich mir nicht hin und wieder mal Musik anhören könnte, dann würde ich ja nie auf die Idee kommen wirklich gute CDs auch mal zu kaufen.