Ich habe auch manchmal solche Tage, an denen ich von allem und jedem einen gewischt bekomme... dass das jetzt an spezieller Kleidung liegt, ist mir noch nie aufgefallen, auch wenn manche Kleidung sicherlich empfänglicher für sowas ist als andere. Liegt vielleicht auch mit am Wetter?
Ich tippe mal auf den Teppich. Der Teppich (oder etwas anderes) läd Dich statisch auf. Im Prinzip brauchst Du einen neuen Teppich und keine neuen Schuhe . Haben andere in der Firma das gleiche Problem? Vielleicht kannst Du Dich ja irgendwo "entladen", wenn Du z.B. ein Stück "totes" Metall anfasst, also etwas, was nicht unter Strom steht, z.B. einen Tisch mit einer Metallabdeckung. Nur so eine Idee, keine Ahnung, ob's funktioniert...
Teppich klingt plausibel... oder dein Polstermöbeldrehstuhl oder so etwas in der Art.
Führ einfach akribisch Buch darüber, wie oft am Tag du wie lange und wieviel leiden musst, und verlange nachher Schmerzensgeld, Verdienstausfall oder sonst eine Entschädigung.
normalerweise passiert mir sowas nur wenn ich im winter auf schuhe mit gummisohlen umsteige. (obwohl ich das im sommer auch hab bei sportschuhen... oke verdacht zurückgenommen) trotzdem passiert es im winter viel öfter. gummisohlen + wolle und irgendwo metall... so irgendwie
Mir passiert das ständig (wundert das hier irgendwen?) und ich habe bisher noch keine andere Möglichkeit gefunden, als metallene Sachen zu vermeiden: Autotüren nur am Kunststoff angepacken oder mit der Seite zuschlagen, den Kontakt mit Rolltreppengeländer vermeiden, Kühlschrank vielleicht auch mit einem beärmelten Arm zumachen, beim Fenstergriff auch den Ärmel über die Hand ziehen. Und wenn Dich dann erfolgreich alle für paranoid erklärt haben, kannst Du auch barfuß in die Arbeit kommen, das wundert dann keinen mehr und das Teppichproblem ist aus der Welt geschafft.
Zum Entladen einfach das nächstbeste geerdete Teil anfassen. Das kann z.B. ein Heizkörper sein oder auch das hübsche graue Mittelding in den handelsüblichen Steckdosen. Ich persönlich würde allerdings den Heizkörper vorziehen
schlage vor dem Anfassen eines Metallteiles (Kühlschrank oder so) leicht mit der flachen Hand drauf !!! Das führt zur Entladung ohne Blitz. Nur der Entladungsblitz tut nämlich weh. Allen, die beim Aussteigen aus dem Auto ähnliche Probleme haben sei gesagt, wenn man beim Aussteigen die Hand oben auf der Türkante lässt, findet die Entladung auch ohne Blitz statt...