soweit ich sehe, kommt jetzt gleich (0.35 Uhr) der alte Herr der Ringe Zeichentrickfilm im Ersten. Ich selber habe ihn noch nicht komplett gesehen - nur Ausschnitte. Ich denke ich schau ihn mir an. Muss morgen erst um 11 Uhr zur Uni. Jemand schon gesehen? Isser gut?
wenn das der von WB ist finde ich ihn schon gut... wenn das der streifen von den leuten die auch an dem film "der hobbit" schuld sind ist, dann ist jede minute die man sich den nüchtern ansieht schrecklich!!!
mir gefällt im zeichentrick boromir.. der wikinger. auch wenn die rohirim ein reiterfolk sind. ich mag den kerl mit seinem hörnerhelm ( <-- fast so)
die schlacht in helms klamm ist ein wenig gewöhnungsbedürftig.. so viel rot und irgendwie mühsam.. naja schau ihn dir mal an und dann sag wie du ihn findest
Also bis jetzt kann ich sagen, dass mir gefällt dass die Chars nicht so hollywoodish gestylt sind. Also die Hobbits, Aragorn... sehen auch alle was älter aus.
Wenn das tatsächlich der Film ist, in dem Boromir wie ein rotbärtiger Wikinger und Aragorn wie ein Indianer aussieht, dann finde ich ihn grottig, auch wenn ich ihn als Kind ein paarmal gesehen habe. War das jetzt der vollständige Film, den du gesehen hast? Ich kenne nämlich nur das Stück, das nach der Schlacht in Helms Klamm aufhört - wurde der mal fertiggestellt?
Ich kenne nur einen HdR Zeichentrickfilm und ich vermute mal, dass der das ist. Dieser Film war wohl ursprgl. als Zweiteiler geplant, aber es kam dann nie dazu, einen zweiten Teil zu machen. Ich glaube (bin mir aber nicht 100 % sicher), dass der eigenwillige Stil des Films nicht ankam.
Der einzige HDR-Zeichentrickfilm, den ich kenne (und den es meines Wissens nach gibt), ist es nicht wert (auf keinen Fall), so lange aufzubleiben. Genaugenommen ist er es auch nicht wert, ihn zu irgendeiner Zeit zu sehen.
Ich hab kurz nach dem Auftauchen von Legolas abgedreht, als die 5 schwarzen Reiter Frodo verfolgt haben... das kam einfach derartig schlecht rüber, dass mir mein Bettchen wichtiger war
Besagter Film wandte eine recht eigenwillige Technik an, bei der Szenen erst von Schauspielern gespielt, und dann "übergezeichnet" wurden, um einen Comic zu schaffen. Einzelheiten sind mir als Laien fremd, aber diese Technik schaffte durchaus einige eindrucksvolle Effekte - war allerdings im allgemeinen enttäuschend.
Dem Film blieb zurecht der Erfolg verwehrt. Einzelne Lichtblicke - Sam z.B. IMHO - standen unnötigen Schwachsinns-Änderungen gegenüber (Boromir...), die selbst Peter Jackson nicht überbieten konnte (mal wieder die Gelegenheit für einen Seitenhieb nutzen... ).
ZitatGepostet von AZOG Boromir kommt aber aus Gondor , von daher war er fuer mich eine der groessten Enttaeuschungen des Films !
Kann man mal gesehen haben, muss man aber nicht.
autscht *peinlich aus dem thread schleich*
der 2.teil eixistiert ist aber so wie der hobbit gezeichnet. das ist noch um einiges schlechter. die elben sehen aus wie aliens mit nem heiligenschein... also wirklich ne harte sache. dagegen ist der mit dem wikinger-boromir noch klasse
[ Editiert von Moderator SirMedrawtKane am 20.10.05 22:41 ]
Ich arbeite gerade auf dem Testserver und bin wohl durch einen Link in dieses Thema "gerutscht". Ich habe dann nicht so richtig aufgepasst und hier gepostet