Der möchte sich nen Flachbildschirm kaufen. Ob nun jetzt oder in 8 Wochen ist dabei nicht so entscheidend.
Daher meine Frage, hat jemand so ungefähr die Preisentwicklung um Weihnachten im Kopf?! Geht man am kostengünstigsten jetzt, direkt vor Weihnachten oder im Januar einkaufen?
Rein intuitiv würde ich vor Weihnachten kaufen, die Händler unterbieten sich ja eigentlich alle gegenseitig im Moment... ich kann mich da aber leider nicht auf fundierte Statistiken berufen.
Als Faustregel: Je später du kaufst, desto besser und/oder günstiger das Produkt, dass du bekommst.
Daher macht es keinen Unterschied, ob du jetzt oder später kaufst, du bezahlst immer zuviel für ein schlechteres Produkt. Schau dir am besten die Tests an und lies Vergleiche, entscheide, was für ein Produkt du brauchst (wenn du auf schnelle Darstellung (spiele/videos) verzichten kannst, dann kannst du gut 100 Euro sparen und hast dennoch gute Bildqualität. Eine Einführung, was es da zu beachten gilt, würde den Rahmen hier sprengen, ich schlage vor, du schaust mal bei tomshardware.de und techchannel.de rein (wenn was zu technisch wird, kann man das gerne überspringen; beide seiten sind recht kompetent, aber die genauen Farbanalysen interessieren die meisten wohl weniger, das Fazit zählt. ) Weihnachten spielt meiner Erfahrung nach keine so sonderlich große Rolle bei PC Hardware. Es kann kurz davor oder danach zu Preisfällen kommen, aber rechnen kann man damit nicht wirklich.
Einzig und allein wichtig ist hier nur: Kauf dir ein mit "gut" bewertetes Gerät, nicht eines, das gerade ein Schnäppchen ist. Auf der anderen Seite, wenn es dir nicht so wichtig ist, wann du das Ding kaufst... "jetzt oder in acht Wochen" macht keinen sonderlichen Unterschied. "jetzt oder in 20 wochen" schon.
Mein persönlicher Ansatz wäre folgender: Suche dir zwei, drei Geräte raus, die in Frage kommen und kauf das passendste davon. Wenn es zu teuer ist, spare lieber 8 Wochen weiter und kaufs dir dann.
wird denn nicht die ganze PC-Technik ab 2006 teurer ??? Da greift doch die Rücknahmepflicht und die damit einhergehenden Kosten werden doch auf die Kunden "zurückschlagen" ...
Danke für die Hinweise. (Ich dachte das hätte ich schon längst gesagt.
Dass man auf die 'super-Angebote-gerade-erst-um60€-gesenkt' diverser 'geiz-ist-geil-ähnlicher-Kaufhäusern' nicht viel geben darf, war mir ja bewußt ... dass man darauf aber *gar nichts* geben kann, hat mich doch etwas überrascht.
Bei ein paar Modellen habe ich mal nen Preisvergleich gemacht. Die 'super-Angebote-gerade-erst-um60€-gesenkt' liegen preislich im Vergleich zu diversen Angeboten im Internet bestenfalls im Mittelfeld. Würde man die 'gerade-eben-reduzierten-60€' noch dazuaddieren lägen die Preise durchweg bei den teuersten 'Angeboten'.
Außerdem stehen dort in den Regalen durchweg die 'schlechtesten' Bildschirme, wenn es denn von einem Bildschrim mehrere Versionen gibt.
Heißt, ich weiß schonmal wo ich NICHT einkaufen gehe.
Media Markt und Saturn (um sie mal zu nennen) sind nicht immer die günstigsten. Sie krieren mit ihrer Werbung das Image und hoffen, dass die Leute nicht vergleichen! Dafür sind sie mit der Qualität aber auch manchmal unten (Nicht immer, aber zu oft und einfach so zu kaufen).