ZitatGepostet von Ray_Dan Ich erinner mich bei dem Film sowieso nur noch an eines Szene, nämlich an den Typen der auf die Schiffschraube geplatscht ist.
ich erinnere mich da an so manch andere Szene ....
Ich auch! Hey, ich war damals in dem Alter, in dem man Titanic-Fan war, das war was Tolles, als mein Vater mich mit ins Kino genommen hat. (Hatte vorher natürlich bücherweise Zeitzeugenberichte gelesen...)
Ich habe den Film sogar dreimal im Kino gesehen... einmal musste ich mit der einen Freundin hin, dann mit den anderen beiden und beim dritten Mal mit den französischen Austauschschülerinnen. Mir gingen die ganzen heulenden "Ach Leo, du bist ja soooooo süß und das alles ist ja soooooo traurig"-Zwölfjährigen ziemlich auf den Keks (äh... ich überlege gerade, wie alt ich war... 14 oder so? ), und ich fand auch den ersten Teil (den vor der Pause) immer ziemlich langweilig mit dem ganzen Herumgeschnulze, aber die zweite Hälfte mit dem Untergang war gar nicht so schlecht, fand ich.
ZitatGepostet von Venarin Titanic ... noch nie gesehen und ich denke daran wird sich auch nichts mehr ändern.
Das erinnert mich sehr an ein Seminar, dass ich mal so halb belegt hatte. Das Seminar war über Blockbuster-Filme, am Beispiel von VOM WINDE VERWEHT und TITANIC. In der ersten Sitzung fragt der Dozent dann also:
"Wer hat noch nie VOM WINDE VERWEHT gesehen?"
Ein armer Student meldet sich und alle anderen in dem Kurs starren ihn an, als hätte er gerade behauptet, er hätte E.T. gesehen. War schon lustig. Es gibt eben Filme, die einfach jeder kennt, zumal man dann auch noch Filmwissenschaften studiert . TITANIC hatten dann doch ein paar mehr Leute nicht gesehen, weswegen für sie einen Nachmittag eine extra Filmsichtung angeboten wurde. Ich persönlich finde den Film ganz gut gemacht. Wenn er mal im Fernsehen kommt, kann man ihn sich ruhig ansehen. Extra in die Videothek laufen würde ich dafür nicht .
"Vom Winde verweht" habe ich mir auch noch nie angetan und bei Titanic bin ich nach der ersten halben Stunde eingeschlafen (irgendwann in der Nacht nach einer Geburtstagsparty) und aufgewacht, als es laut wurde. Der letzte Part war also gar nicht schlecht. Ich finde, das gewaltige sinkende Schiff haben sie toll hinbekommen.
*Schnulz-Heul-Tränenfließ-Filme hasse* Außer "Finding Neverland", den fand ich toll. Auch wenn ich anfangs immer "Netherland" sage.
Irgendwie habe ich fast das Gefühl, die "Noch-nie-Vom-Winde-verweht-gesehen-Habenden" sind in der Überzahl. *sich grundsätzlich weigert, kitschige Liebesfilme zu sehen*
@Titanic: Das Sinken mochte ich auch, auch wenn es nach neuesten Erkenntnissen ja gar nicht mehr sicher ist, dass das Schiff nicht viel schneller gesunken ist.
ZitatGepostet von Venarin Titanic ... noch nie gesehen und ich denke daran wird sich auch nichts mehr ändern.
Geht mir genauso. Irgendwann vor langer Zeit hab ich mal nen alten Titanic-Film gesehen, das reicht. Handlungsmäßig dürfte auchd er neue Titanic-film nichts überaschend Neues bringen und ne ohnehin bekannte Handlung mit belanglosem Rumgesülze noch unnötig in die Länge zu ziehen ist nicht so mein ding. Wobei die Kinofassung von "Titanic" ja noch die stark gekürzte Fassung ist, ursprünglich war der Film ca. 6 Stunden lang...und manche Rollen wurden letztendlich komplett rausgeschnitten. Im Prinzip hätte man das ganze auch innen 30 min Kurzfilm packen können.