Zitat [...] she [Nina Grünfeld] thinks Rowling is a product of "a gigantic concern with the names Bloomsbury Publishing plc and Warner Bros" in the concern's ranks. "I may be both paranoid and conspiratorial, but I can't shake the thought that JK Rowling is a pseudonym along the same lines as Carolyn Keene," wrote Grünfeld [...].
Also, ich weiss ja, dass es Ghostwriters und so gibt aber dieser Artikel hat doch meine Lachmuskeln ein wenig strapaziert . Warum sollte es nicht möglich sein, in zehn Jahren sechs Bücher zu schreiben? Ich vermute mal, wenn man sich wirklich ranhält, dann könnte man pro Jahr ein Buch schreiben. Wieviele Bücher schreiben denn andere Autoren so, Terry Pratchet zum Beispiel? Zugegeben, niemand hatte wohl damit gerechnet, dass "Harry Potter" so ein Erfolg wird und warum ausgerechnet diese Buchserie so erfolgreich geworden ist und andere Fantasy-Bücher nicht (von denen es bestimmt eine ganze Menge gibt), lässt sich meiner Meinung nach auch nicht richtig beantworten. Unverschämt viel Glück wird bestimmt auch eine Rolle gespielt haben. Aber der Autorin deshalb gleich die Existenz abzusprechen ...
Wobei ich die Idee witzig fände, wenn behauptet würde, dass die letzten drei Bücher nicht mehr von ihr sind, denke aber, dass die als stilecht zu erkennen sind.
Naja, die Bücher scheinen ja alle einen einheitlichen Stil zu haben, weswegen sie von derselben Person verzapft worden sein sollten (oder dieser Journalisten zufolge von denselben Ghostwritern).
Aber ich habe ehrlich gesagt auch nach einem Sinn gesucht .