Die Daten sagen nichts, du musst schon konkrete Modelle nennen. (Hersteller berechnen diese Werte auch immer nach eigenen Kriterien, was beim einen 1000:1 ist wäre beim anderen nur 500:1, was der eine so sieht, definiert der andere so, oftmals werden für den Kontrast auch vollkommen unrealistsche Konfigurationen genommen (z.B. Helligkeit voll aufgedreht und so weiter)... die Daten sind Schall und Rauch und geben meist nur eine ungefähre Richtung an, ein Vergleich ist nicht möglich). Wichtig ist die Verarbeitungsqulität des Panels, der Kontrast, hat er gleichmäßige Beleuchtung und auch Farbverteilung? DVI-Eingang? Unter welchem Blickwinkel ist die Darstellung Farbtreu/lesbar. Vor allem: Kauf nur ein Panel, das eine null-pixelfehlergarantie hat (Klasse I, imho).
Prinzipiell ist am wichtigsten, was du mit dem Schirm machen willst. Schnelle 3D-Shooter? Langes Arbeiten? Sind dir Blickwinkel egal? Oder soll auch der Videoabend mit 10 Leuten auf der Coach möglich sein? Wie sind deine persönlichen Ansprüche (meine Mutter würde den Qualitätsunterschied zwischen einem billigen, mittelmößigen-200-Euro-Bild und einem Testieger-400-Euro-Bild nicht bemerken, daher sind da bestimmte Dinge ganz anders zu bewerten).
Hierzu kann man nur sagen, dass du Tests lesen musst, ein wenig Einarbeiten in die Materie wirst du dich schon müssen (außer dir sind die 300-350 Euro nicht so wichtig).
Sonst glaube ich, dass die Samsung Syncmaster Schirme im 19" Bereich gut sind. In der aktuellen Gamestar ist gerade der Samsung Syncmaster 930BF als Preistipp angegeben (ist auch ein gutes Panel, die Schirme auf Platz eins und zwei kosten 450 bis 480 Euro). Sonst empfehlen die noch einen Viewsonic VX924 (350).
Hilfreich finde bei sowas dann auch immer, direkt mit der Typenbeichnung nach Tests (oder Review) zu suchen, aber dann bitte von irgendwelche Fachseiten, User-kommentar bei CIAO.de oder ähnlichen Seiten kannst (musst, solltest) du vergessen,.
Wow, und schon ist die Entscheidung um einiges komplizierter geworden :-)
Also, die Modelle sind der
Samsung SyncMaster 930BF, 19"
und der
LG Electronics Flatron L1970H, 19"
(war bei der PCPowerPlay auf Platz 3 oder so von den 19Zöllern ;-) )
ehrlich gesagt, ich bezweifle, dass ich den Unterschied zwischen einem 200 und 400 Euro Testsieger bemerken würde, wenn mich niemand darauf hinweist, aber interessieren würds mich schon :-)
einarbeiten... gute Idee, es würde mich schließlich auch interessieren, was die ganzen Angaben genau bedeuten - nur - wo findet man verlässliches Material dazu?
Verwendungszweck: 30%alte Spiele von vor 10 Jahren, 30% neue Spiele, teilweise auch schnelle Shooter, 10 % Internetsurfen und 30% Tippen.