ich hab richtig gezählt, aber diese fliege tatsächlich nicht gesehen... ganz übel
und beim test danach weiss ich nicht genau was falsch sein soll. auf der hochschaubahn sagt er einmal es fährt mit einem meerschweinchen... aber kann das gemeint sein? hat jmd von euch eine idee? oder weoss wer wo es die auflösung gibt?
Ich habe das Fliegenviech schon gesehen, dafür habe ich mich bei der Brotbox verzählt. Aber das wäre mir vermutlich so oder so passiert.
(Aber irgendwie ist der Nerdfaktor von diesen Typen ganz schön hoch... )
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Die Fliege habe ich auch gesehen (allerdings habe ich soewtas ähnliches schon mal gesehen, da mußte man zählen wie oft sich Basketballer den Ball zuwerfen und da stand kurz ein Löwe im Bild (den ich aber auch gleich gesehen hatte)).
ich weiss jetzt nicht ganz wo bei dem oberen bild das problem ist. ich hätte einfach gesagt dass das irgendein teil ist dass einen elektrisch aufläd (so wie gummisohlen am teppichboden) und dann hat er mit einem so entstehenden funken den gasherd aufgedreht.
Hmm... vergleiche die beiden Bilder einfach mal, schaue auf auf die Zeiten? Das "große Ding" wird zwischen zwei Szenen einfach hinein geschnitten - und die Sache ist... was *soll* das Teil da?
bei dem Ding mit den Socken wechseln einfach die Sockenfarben, während er sie sich auszieht... denke ich.
Das Original kenn ich aus dem Psychologieunterricht - damals wars ein Gorilla :-)
Schade, dass die bei Brainiac nicht auch diese Flickerbilder gebracht haben - da werden abwechselnd zwei Bilder derselben Szenerie gezeigt (Straße, Paar beim Dinner...) und mehrmals wiederholt. Beide Bilder sind bis auf ein (recht großes) Detail identisch - trotzdem brauchten die meisten im Saal recht lange, draufzukommen.
Take my Advice - return to the past you came from. The future isn´t what it used to be. - G´Kar
... nun, Brainiac hat keine Flickerbilder... dafür schießen sie aber mit Panzern auf Safes (sie hatten ihn vorher mit anderen Mitteln nicht aufbekommen), zeigen einem, wie man diese Kuscheltierangelautomaten auf Jahrmärkten schlägt, zeigen, wie ein Elektrozaun funktioniert, spielen mit Thermit und machen Eis mit flüssigem Stickstoff. Ist auch ein Ausgleich...
Allgemein: Vieles, was die machen, ist pures Entertainment und vollkommen sinnlos (wenn man eine Farbdose oder Schwarzpulver in eine Mikrowelle packt, ist klar was passiert; Lichterketten sind nicht so destruktiv, aber ähnlich sinnlos), aber manchmal sind da Sachen dabei, bei denen ich auf den ersten Blick sage "Was für ein Schwachsinn, Leute", aber auf den zweiten Blick sage ich dann "He, Moment, das ist wirklich spannend oder toll dargestellt" (z.B. wenn in der Mikrowelle St. Elms-Feuer nachgestellt werden (mit Zahnstochern), mit einem ähnlichen Prinzip sind gerade vor wenigen Monaten erstmals im Labor Kugelblitze von ernsthaften Forschern erzeugt worden).
Ich würde nicht sagen, dass die Sendung didaktisch wertvoll ist (meist eher das Gegenteil), aber viel sinnloser als Pseudo-Wissenschaftssendungen wie Galileo oder Welt der Wunder ist es bei Licht betrachtet auch nicht. Dafür ist es ungleich unterhaltsamer. Und auch irgendwie manchmal sehr brithsch-spleenig. Wenn Leute so für Phyisk und Chemie begeistert werden können, ist mir das auch recht.
Naja, imho bewegt sich Brainiac immer noch weit über Sendungen wie Galileo Mystery. Die Sendung mit dem "Vergleich" zwischen einem Ninja und einem modernen Soldaten hab ich mir angesehen, aber damit war dann auch schon Schluss.
Take my Advice - return to the past you came from. The future isn´t what it used to be. - G´Kar