DVD 2 US Kinoversion (1982) Int. Kinoversion (1982) Directors Cut (1992)
DVD 3 “Dangerous Days: Making Blade Runner” Dokumentation
DVD 4 Bonus Disc mit
* Featurette "The Electric Dreamer: Remembering Philip K. Dick" * Featurette "Sacrificial Sheep: The Novel vs. The Film" * Philip K. Dick: The Blade Runner Interviews (audio) * Do Androids Dream of Electric Sheep Cover Gallery (images) * The Art of Blade Runner (image galleries) * Featurette "Signs of the Times: Graphic Design" * Featurette "Fashion Forward: Wardrobe & Styling" * Screen Tests: Rachel & Pris * Featurette "The Light That Burns: Remembering Jordan Cronenweth" * Unit photography gallery * Deleted and alternate scenes * 1982 promotional featurettes * Trailers and TV spots * Featurette "Promoting Dystopia: Rendering the Poster Art" * Marketing and merchandise gallery (images) * Featurette "Deck-A-Rep: The True Nature of Rick Deckard" * Featurette "--Nexus Generation: Fans & Filmmakers"
DVD 5 WORKPRINT VERSION mit
* alternativem Beginn * keine "Einhorn"-Szene * kein Happy End * alternative Dialoge zwischen Batty und Tyrell * alternative Musik
Das ganze zusammen mit einem Origami-Einhorn, einem Modell-Spinner, Fotos, einem Brief von Riddley Scott, einem Frame aus dem Original Film in einem Metall-Koffer. Und das ganze für 55$ (k.a., obs in Dtl. rauskommt) ab Dezember.
:couple:
[f1]Magie ist die Kunst, Veränderung durch einen Willensakt zu schaffen. Aleister Crowley
Falls sich das nicht mittlerweile schon erübrigt hat: Das Origami-Einhorn kommt meines Wissens nur im "Director's Cut" vor und nicht in der urspr. Fassung des Films. Von daher kann es sein, dass du es nicht kennst.
Btw wird Blade Runner nicht auch demnächst neu verfilmt? Ich meine mich daran erinnern zu können das Daryl Hannah vor kurzem sowas hat verlauten lassen.
Hab den Film übrigens noch nie gesehen, hat man da was verpasst?
"...Life sucks and then you die... then you un-die and die again..."
Ich weiß nicht, ob du da was verpasst hast. Es ist eben ein Klassiker. Ich mag den Film sehr, aber ich kenne auch eine Reihe von Leuten, die ihn langweilig finden. Er ist im düsteren Großstadtmilieu angesiedelt und auch von den Farben her ein eher dunkler Film. Auch ist "Blade Runner" nicht vollgepackt mit lauter Action, sondern die Science-Fiction-Variante eines Film Noirs. Damit ist er zunächst mal eine recht klassische Detektivgeschichte (auch wenn der Detektiv in diesem Fall ein Polizist/Ex-Polizist ist) und der Rest entwickelt sich eben im Verlauf des Films.
Der Film handelt von Androiden (hier Replikanten genannt), die als Arbeiter auf einem anderen Planeten eingesetzt werden. Es ist den Replikanten nicht gestattet, zur Erde zurückzukehren. Dennoch kommt es immer wieder vor, dass welche ausbüchsen. Zu diesem Zweck gibt es die "Blade Runner", eine menschliche Spezialeinheit, die die "illegalen" Replikanten eliminieren sollen. Und mehr wird nicht verraten .
"Blade Runner" lehnt sich übrigens insbesondere bei der Architektur an Fritz Langs "Metropolis" an. Der Film ist interessant, weil er viel Symbolik enthält. Leichte Unterhaltung ist er von meinem Standpunkt aus eher nicht, aber wenn er das nächste Mal im Fernsehen kommt, würde ich ihn mir an deiner Stelle einfach mal ansehen .
Ach so, und zur Neuverfilmung: Davon habe ich jedenfalls noch nichts gehört und ich will es auch nicht hoffen. Andererseits ist in Zeiten, in denen sogar der erste Halloween-Film neu verfilmt wird, alles möglich .
*hust* Neuverfilmungen... es werden ja sogar schon die American Pie Filme neu gedreht (u.a. mit Janine Habeck)
Naja mal sehen, ich hab ohnehin viele der "Klassiker" noch nie gesehen, egal ob Pretty Woman, Dirty Dancing oder Eine Frage der Ehre u.a. Ich bleib letzten Endes eben immer an ner Wiederholung eines Filmes hängen, den ich schon kenne
"...Life sucks and then you die... then you un-die and die again..."
Na ja, ich gehöre wohl auch zu den Leuten, die nicht wirklich etwas mit dem Film anfangen können. Er ist ganz nett, man sollte ihn sich mal angesehen haben, aber nicht allzu große Erwartungen reinsetzen.
Es ist da wohl wie mit dem Opern. Entweder es gefällt einem und dann ist er großartig oder man findet ihn nicht so toll. *g*
Zur Neuverfilmung: Wie ich gelesen hab, wurden für den Final Cut ein paar Szenen neu gedreht. Worum es darin geht bzw. wie der Film dadurch verändert wird - keine Ahnung.
Aber der Final Cut kommt evtl. ins Kino.
:couple:
[f1]Magie ist die Kunst, Veränderung durch einen Willensakt zu schaffen. Aleister Crowley
Hab irgendwo mal gelesen oder gehört das im Directors Cut darauf hingewiesen wird das Harrison Ford selbst ein Replikant ist, könnte mich aber an nix in die Richtung erinnern.
[f1]Nein, nein, hör zu, hör genau zu! Hör nicht auf mich, hör zu
Der englische Wikipedia-Artikel (ich glaube, könnte auch der deutsche gewesen sein, es war wohl wirklich der englische) bespricht die verschiedenen Versionen recht ausführlich.