Hoi, meiner Einer zieht gerade um und im Rahmen dessen, muss ein neuer Fernseher her. Nur hab ich derzeit festgestellt, das Röhren TV's kaum mehr billiger sind als LCD Screens, wenn es überhaupt noch welche zur Auswahl gibt. Nur habe ich von dem ganzen Kram kaum Ahnung. Bei einer ersten Sichtung im Blödia Markt bekommt man nen Herzkaspar bei den Preisen, auf der andern Seite wiederum gibts für das gleiche Preissegment (400-550€) auch schon 32", teilweise sogar 37" LCD Screens. Kann da einer was empfehlen?
"...Life sucks and then you die... then you un-die and die again..."
Hmm... das Problem bei solchen Sachen ist immer, dass man bis zu einem gewissen Grad nicht drum herum kommt, sich selbst zumindest oberflächlich einzulesen.
Alles in allem sind bei beiden Technologien gute Fernseher zu finden (Frage des Preises).
Nebenbemerkung: Wenn es nicht unbedingt ein flacher sein muss und du den Platz hast, könnte man noch über eine Röhre nachdenken, denn diese Technologie ist wirklich ausgereift (und viele der Nachteile der anderen Technologien finden sich dort gar nicht, etwa eine begrenzte Lebensdauer, recht hoher Stromverbrauch, Nachlassen der Leuchtkraft über die Zeit... etc.). Ein guter Röhrenfernseher mit planer Bildröhre kann durchaus noch diese neumodischen Dinger an die Wand spielen.
Das riesige Problem, das sich nun stellt, ist nicht die Frage "Plasma oder LCD", sondern "Welches der konkreten Modelle ist Schrott und welches brauchbar", da es sowohl gute billige (und welche die Geldverschwendung sind) LCDs als auch Plasmas gibt. Manchmal wird man auch schon mit dem nächsten Modell von Aldi oder Lidl glücklich...
Naja der Platz ist eben nicht wirklich da bzw so ne Riesenröhrenkiste mit flachem Schirm sieht überhaupt nicht aus in dem Zimmer. Deshalb wollte ich eben schon gern nen LCD Screen haben und wie gesagt, auf den ersten Blick hab ich da keine großen Preisunterschiede gesehen... zumal Röhren TV's mit HD Technik gar nicht wirklich zu finden sind.
Btw ist HD ready eigentlich das gleiche wie HD TV? ich find nämlich immer nur HD ready in sämtlichen Katalogen oder Suchlisten...
"...Life sucks and then you die... then you un-die and die again..."
HD-Ready ist ein verkrüppeltes HD, das bei der letzten Fussball-WM all den Leuten als HD-Fernsehen untergeschoben wurde. HD-Ready überträgt 720p * 1080i, das bedeutet, 1280*720 mit Vollbildern und 1920*1080 in Halbbildern (halt immer nur halbe Bilder, der Rest wird im Fernseher interpoliert).
Full HD kann halt beim zweiten Modus auch p. Generell herrscht gerade beim Full-HD noch ein Standardchaos, generell ist zu sagen, dass der Unterschied zwischen Full-HD und HD-Ready zu sehen ist, aber bei weitem nicht so groß ist wie bei Pal (das bisherige System) zu HD-Ready. Ob man den Unterschied noch sieht, wenn man weiter als drei Meter vor dem Bildschirm sitzt und nicht so einen übergroßen Kasten gekauft hat, würde ich aber auch bezweifeln wollen.
Wenn du kein wirklicher Bildschärfenfanatiker mit zuviel Geld bist, würde ich sagen, kümmere dich um Full-HD erst, wenn du dene nächsten Fernseher kaufst (im Moment sind die noch wirklich teuer... die werden dann bei der nächsten WM angepriesen).
Kurze Antwort: "Eigentlich" ist Full-HD echtes HD-TV. Aber im Moment ist HD-Ready = HD-TV. Du musst auch eine Quelle finden, die HD austrahlt/sendet, um was davon zu haben. Soweit ich weiß, tun das im Moment nur irgendwelche Filme auf Scheiben (Blue-Ray, HD-DVD, keine Ahnung, ob eine simple DVD auf einem HD-Ready-Fernseher besser aussieht... der Unterschied Pal <-> HD-Ready dürfte aber nicht so groß sein, da eine DVD das Material auch nur in 700irgendwas*500irgendwas speichert).
ah okay, das ist schonmal ne nützliche Info. Wobei ich glaube, dass inzwischen nahezu alle deutschen TV Sender die wichtigsten Sendungen in HD ausstrahlen. Wirklich wichtig ist mir im Moment nur das ich für die Kohle auch ein relativ gutes Gerät bekomme, das nicht überall als Verlierer aus den Tests hervorgegangen ist, d.h. gutes Mittelfeld würde mir reichen. Gerade wenn beim gleichen Preis die Diagonalen zw 26"-37" schwanken ist man da irgendwie skeptisch und völlig aufgeschmissen.
"...Life sucks and then you die... then you un-die and die again..."
Ich würde da ein paar Tests lesen, mir ein oder zwei Geräte in einer Preisklasse raussuchen, die dir gefallen und das dann kaufen... da siehst du dann auch, ob dir das Plasma- oder LCD-Ding besser gefällt. Wenn es im Preis mit drin ist, würde ich HD-Ready einfach mitnehmen, da man einen Fernseher ja eher länger behält und auch die HD-Player (ob Blue-Ray oder HD-DVD) in den nächsten zwei Jahren vermutlich bezahlbar werden.
Wenn so ein Test zu technisch wird (da gibt es manchmal Zeitschriften/Onlinemagazine, die echt tief ins Detail gehen), kann man da irgendwelche Farbanalysentabellen überspringen und gleich zum nächsten Kapitel und/oder Fazit springen.
Oh, habe gerade gesehen, dass in der aktuellen C't 100Hz-LCD-Fernseher getestet werden. Da gibt's sicher auch einen Hintergrundartikel zu LCDs und was es da nicht alles gibt...
Also für mich sieht's im Augenblick so aus - wenn unser Fernseher kaputt geht, kommt wieder ne Röhre hin. Ein LDC oder Plasma kommt mir so schnell nicht ins Haus. Zum einen ist bei vielen "billigen" Modellen die Blickwinkelabhängigkeit schlecht oder die Farben sind grausig (Stichwort Hautfarbe). Zudem können nicht alle die volle Auflösung oder sie kranken an der 24p-Wiedergabe. Und außerdem - was nützt mir so ein Ding, wenn es eh noch kaum HD-Programm gibt und man sich selbst bei den HD-DVDs noch nicht auf ein Format einigen konnte!?
:couple:
[f1]Magie ist die Kunst, Veränderung durch einen Willensakt zu schaffen. Aleister Crowley
Durchaus valide Punkte, die man bedenken sollte (und die eher für eine gute Röhre sprechen) nur hat das mit dem HD-DVD-Geplänkel ja nichts mit dem Fernseher an sich zu tun.
Wenn es ein flacher sein soll... bei den Blickwinkeln hat sich in den letzten zwei Jahren wirklich was getan, der Rest... tja... wenns nur zum Fernsehen sein soll... da muss halt jeder selbst wissen, mit welchem persönlichen Anspruch man da ran geht.
Mir ging es eher darum, dass sich ein HD-Fernseher momentan nur wirklich lohnt, wenn man HD-DVDs hat. Und da es dort ja noch zwei Formate gibt (wenn man sich nicht auf gut Glück für eins entscheiden mag), auch das kein Anschaffungsgrund ist.
:couple:
[f1]Magie ist die Kunst, Veränderung durch einen Willensakt zu schaffen. Aleister Crowley
Jedoch kann man auch andersrum argumentieren, dass man seinen Fernseher ja eher 3+ Jahre behält, daher meinte ich, dass man ruhig einen nehmen kann, wenn man sich zwischen zwei gleichwertigen Geräten zum ähnlichen Preis entscheiden muss.
Generell stimme ich dir aber vollkommen zu: Einen signifikaten Aufpreis ist HD-Ready sicherlich (noch?) nicht wert.
Generell würde ich heute eher einen einfachen, notfalls billigeren und im Zweifel auch "nicht-so-guten" (keinen wirklich schlechten!) Fernseher kaufen (für den Samstagabendfilm auf Pro7, die Doku auf Arte, die Tagesschau oder das Fussballspiel reicht ja locker und da muss es nicht das teure Superding sein) und mir morgen (also in ein, zwei Jahren wenn die Beamer ausgereifter und billiger sind) lieber einen guten Beamer für die Filmabende kaufen. Der darf dann auch gerne HD-Ready sein.
Ob Full-HD Sinn macht, hängt dann von der maximal genutzten Diagonale und dem Abstand, aus dem man das ganze ansieht ab.
Naja das Problem ist eben, wie Chedala schon sagte, dass man einen TV ja in der Regel länger behält und da möchte ich ehrlich gesagt jetzt nicht einen Röhren TV kaufen, nur um dann zu sehen, dass ich in 2 Jahren mit nem LCD Screen besser dran bin. Zudem wie gesagt, die Preisunterschiede kaum mehr einen unterschied bilden, wenn man überhaupt noch Röhren TV's bekommt.
Letztlich bin ich auch nicht so anspruchsvoll was das technische angeht (ich verteh es ja eh nicht . Hauptsache die PS2 funktioniert gut, und man kann gut TV gucken. Und da HD wohl in den nächsten Jahren im Kommen sein wird, wollte ich mir da eben auch einen kaufen.
Normalerweise würde ich ja auch noch ne Weile warten, bis ich mir so ein Teil kaufe, aber da ich derzeit nur ne 15" Röhre hab und in der neuen Wohnung locker nen 3-4 m Abstand hab, kannst du da nicht wirklich gut drauf gucken, geschweige denn PS2 spielen.
"...Life sucks and then you die... then you un-die and die again..."
Du mußt halt selbst wissen, ob Du Dir ne billige Röhre holst und evtl. in 2-3 Jahren tauschst oder nen billigen LCd, der zu Zeit meist ein schlechteres Bild hat und den dann halt in 2-3 Jahren tauschst.
:couple:
[f1]Magie ist die Kunst, Veränderung durch einen Willensakt zu schaffen. Aleister Crowley
Hmm... da würde ich fast schon auf das nächstbeste Angebot von Medion (oder wer die Dinger auch zu Aldi oder Medion stellt) warten... die sind meistens immerhin günstig. Bei Media Markt/Saturn hast du diese Gewissheit nicht, die sind meist eher nicht die günstigsten (bis auf ein paar Angebote, mit denen sie dann ihr Image aufbauen).
Hmh, ich musste mir vor 3 Jahren auch einen neuen Fernseher kaufen, weil der alte den Geist aufgegeben hatte. Ich hab einen für 250 Euro bekommen. Röhre! Das war mit Abstand der günstigste und hat jede Menge Schnickschnack und ein gestoches scharfes Bild. Ich bin begeistert