Mein Haupt-PC startet nicht mehr. Vor zwei Tagen hatte ich ihn zum letzten Mal an und da lief er noch einwandfrei. Allerdings hatte ich zuvor manchmal das Problem, dass er von selbst neu gebootet hat, noch bevor das Windows-Fenster auf dem Monitor erschien. Da habe ich mir jedoch nicht soo große Sorgen gemacht. Heute startete er dann jedoch plötzlich überhaupt nicht mehr. Woran kann ich sehen, ob es am Netzteil liegt? Ich habe den PC aufgeschraubt und der Kühler dreht sich noch und arbeitet. Es knistert auch leise, wenn man das Ohr ans Netzteil legt. Also ist Strom drauf. Dennoch scheint die Stromversorgung irgendwie "unterbrochen", da der PC sonst auch lauter ist. Hat jemand eine Ahnung? Wenn es die Festplatte oder das Motherboard wäre, wäre es schon recht ungünstig. Netzteil geht ja so gerade noch, obwohl meins gerade mal zwei Jahre und 5 Monate alt ist (habe gerade die Rechnung gesucht, weil ich gehofft hatte, dass noch Garantie drauf ist. Typisch, so was). Ich möchte mir aber auch nicht 'auf gut Glück' ein neues für 80 Euro kaufen, nur, um dann festzustellen, dass der PC mit neuem Netzteil immer noch nicht startet.
EDIT: Ich habe gerade gesehen, dass Venarin weiter unten schon mal eine ähnliche Frage bzgl. des Netzteils hatte. Venarin, falls du eine Lösung gefunden hast, wäre ich dir sehr dankbar, wenn du sie mit mir teilst .
Möglicherweise Netzteil. Ein paar mal doll reinpusten, dann an allen Steckern wackeln und sicher stellen, dass sie fest sind.
Tut sich rein gar nichts, wenn du auf den Knopf zum starten drückst? Selbst mit kaputter oder sogar ohne CPU *sollte* der im Normalfall zumindest bis ins BIOS (der Text ganz am Anfang) kommen und wild piepen. (Kann vielleicht auch CPU-Fehler geben, bei denen das nicht so ist)
So lange das Board und Netzteil irgendwie funktionieren, sollte der ins BIOS kommen. Wenn er nicht einmal das tut, ist ganz grundlegend was kaputt. Netzteil, Kabel vom Netzteil, irgendwas grundlegendes auf dem Board... oder der Startknopf.
Mehr ist bei der Ferndiagnose leider nicht mehr zu sagen.
Nein, es tut sich rein gar nichts, außer dass der "Ventilator" (sprich Kühler) anläuft. Kein Bios, kein Piepsen, kein nichts. Wenn ich den Start-Button drücke, um den PC dann wieder aus zu schalten, tut sich auch nichts. Der Rechner lässt sich nicht mal mehr abschalten. Ich glaube, ich bringe ihn dann mal zur Reparatur, sobald wieder etwas Geld auf meinem Konto ist. Seufz. Lohnt sich fast schon gar nicht mehr, da er eh alt und bunt zusammengewürfelt ist. Mal gucken, was dran ist und wie teuer das wird ...