Ne, ne Besserwisser ist wieder was ganz anderes So schräg bin ich nicht drauf. Aber ich sollte mir wirklich überlegen, ob ich nich doch lieber Kheldar den Vortritt lasse
ich wollte mich in der schule nicht einloggen weil ich immer vergesse mich wieder auszuloggen. und stell dir mal vor irgendein schüler stolpert über die seite und is mit meinem namen eingeloggt...
Richtig schreiben konnte ich eh nicht weil diese computer wie gesagt immer so vor sich hingeschlichen haben. Man kann ja auch nicht 14 Computer an einen DSl anschlus hauen....
Ach, das mit dem Ausloggen...im informatikum ist das kein Problem. Wenn man da vergisst, sich auszuloggen ist mit ein wenig pech der Account weg und man darf den wieder entsperren lassen und sich eine riesige moralpredigt von den RZ mitarbeitern anhören. ich denke, das will keiner
Im ersten halben jahr wo ich im StuWo war, hatten wir ca 150 PCs an 4 DSL Anschlüssen ...
Das schlimmste an unseren RZ Leuten ist einer, der durch die Poolräume schlurft und jedes mal ne riesen Theater macht, wenn jemand was zu trinken oder essen auf dem Tisch stehen hat. Mit Glück wird man ihn nach 5 min los.
Das vom Rechenr Ausloggen ist vom vergessen her kein großes Problem, ein Teil der rechner muß nämlich neu gestartet werden, wenn man sich ausloggt, das vergist man nicht so leicht.
Neu starten? Wenn ich versuche, die Sparcs neu zu starten...puhh...ne, das darf man nicht. Die werden nicht ausgeschaltet! Solaris ist ja kein Windows! (zum glück! )
Wir haben Solaris + WinXP parallel auf den Rechnern laufen, ja das geht, und rebooten kann man die auch. Und außerdem ist unser Labor so fortschrittlich, dass die sogar servergespeicherte Profile verwalten können. Braucht man sich nicht mal ausloggen. Hexerei was?
Solaris-Rechner sollte man aber trotzdem nicht neu starten. Zumindest auf unsren laufen das Proggis/Lizenzen im Hintergrund, die, wenn der Rechner neugestartet wird, kurzzeitig nicht vorhanden sind und so zu Problemen führen.
Außerdem gibt es keinen triftigen Grund, einen Solaris-Rechner neu zu starten.