in "Another Brick In The Wall" Für venarin und alle anderen interessierten.
Die Geschichte, wie ich sie kenne:
Einen Tag, nachdem Pink Floyd das Lied aufgenommen hatten, kamen sie wieder ins Tonstudio, um es sich noch mal anzuhören. Zu ihrer Verwunderung stellten sie fest, dass der Kinderchor im Refrain anders als im 'Original' plötzlich auf deutsch "Hol ihn, hol ihn unters Dach." sang. Kurz darauf wurde der deutsche Tontechniker erhangen unterm dach gefunden (Selbstmord). Nachforschungen ergaben, dass er früher in Deutschland in einem Kinderheim gearbeitet hatte und dort recht sadistische Erziehungsmethoden angewand hat. U.a. wurden Kinder als Strafe auf den Dachboden gesperrt. Die Liedzeile war also sowas wie ein Geständnis. Die Musiker haben sich daraufhin entschieden, das Lied in seiner geänderten Form beizubehalten.
Ui, mich geehrt fühl. Naja, in Musik kenne ich mich (zwar nicht überall) schon ein bisschen aus Und genau so, wie es Kheldar geschildert hatte kenne ich es auch
Der Tontechniker wird mit dem Kinderchor wahrscheinlich abends noch mal den Refrain neu aufgenommen haben und hat das dann da reingemischt. also nix mit geistern...
ZitatGepostet von Chedala Der Tontechniker wird mit dem Kinderchor wahrscheinlich abends noch mal den Refrain neu aufgenommen haben und hat das dann da reingemischt. also nix mit geistern...
Die Erklärung wäre aber zu simpel und dann wäre die Geschichte auch bekannter.
Hhhm, komisch und ich dachte, das das schon einige kennen. *Schulter zuckt* Wieder was gelernt, heute und da sag' noch mal einer Internet ist nicht bildend
Also, die Zeile gibts es überhaupt nicht. Es gab sie auch nie, ebenso wenig wie den deutschen Tontechniker oder die Kinderheim-Geschichte. Trotzdem kann man deutlich jene Zeile im Lied hören.
Gehört hab ich davon in der Sendung Quarks&Co vor vielen Jahren. Es ging um Geisterstimmen (im Fernseher, wenn nur Rauschen empfangen wird bzw. auf Schallplatten), versteckte Botschaften (wenn man LPs oder CDs rückwärts anhört) und Beeinflussung von Menschen. Dort erzählte der Moderator jene Geschichte (da hat wohl auch Caros Musiklehrer das her) und spielte den Refrain vor. Und siehe da, man konnte deutlich die Kinder "Hol ihn, hol ihn unters Dach." singen hören.
Nachdem er es ein paar mal vorgespielt hat, erklärte er, dass die Geschichte nur ausgedacht ist, um einen Grund für das gehörte zu liefern. Wenn man nämlich genau hinhört, erkennt man leicht die Lösung des Phänomens. Der Kinderchor singt die Zeile "All in all you're just another brick in the wall." auf eine Art und Weise, dass man, wenn man weiß, was man hören will/muß eben den deutschen Text hört.
Also singen die ganz "normal" und man bildet sich das mit der deutschen Textzeile nur ein ? Darum sind wohl auch Gruselgeschichten für Kinder so effektiv. Irgendwann glaubt man halt tatsächlich, dass da jemand auf dem Dachboden herumschleicht . Die Einbildung ist schon eine starke Kraft...