Die wurden meines Wissens größtenteils von den Drachen zerstört.(Einzige Möglichkeit, sie zu zerstören: Drachenfeuer oder Schicksalsberg.)Einige hat Sauron aber auch wieder an sich genommen, beispielsweise den von Thrain II. (glaube ich).
ZitatGepostet von Kheldar Es sollen wohl aber auch welche an Sauron zurück gegangen sein.
Wie? Du hast mir erzählt, die Zwerge waren zu dickköpfig, um sich wie die Menschen zu 'unterjochen'. Dann haben sie die Ringe doch nie im Leben freiwillig an Sauron zurückgesandt.
Also waren die Menschen mal wieder die Dummen, die nach Macht gestrebt haben. Die Zwerge waren nur materialistisch und die Elben zu arrogant, bzw. waren der Meinung, sie hätten sie schon.
Sauron kommt doch gar nicht erst auf die Idee zu fragen. Das wäre auch viel zu subtil. Der kann nur losziehen und unter Ringgeistern und Kriegen kommet dem doch gar keine andere option in den Sinn!
ZitatGepostet von Aditú Also waren die Menschen mal wieder die Dummen, die nach Macht gestrebt haben.
Du hast es erfasst. Deshalb waren sie ja auch so leicht für Sauron "zu bekommen".
ZitatDie Zwerge waren nur materialistisch
Ja, und zu dickschädelig. Einen zwerg kannst Du nicht unterjochen.
Zitatund die Elben zu arrogant, bzw. waren der Meinung, sie hätten sie schon.
Über die Aroganz kann man streiten. Das die Elben nicht "eingefangen" wurden, lag daran, dass Sauron nie ihre Ringe in die finger bekam und diese später vor ihm versteckt waren.
Ich denke mal, es liegt nicht in der Natur der Zwerge nach Macht zu streben, die sich über ihr Volk hinaus erstreckt, also im Sinne von Überandereherrschen. Und dass die Menschen die Dummen sind, ist doch klar. Sie sind ja auch nur die Zweitgeborenen, die Nachzügler. Sie haben viele nette Namen bekommen: Die Kränklichen, Ursupatoren, Fremden, die Gäste, die Unbegreiflichen, die Tollpatschigen...