Gerade als ich mich im GN-Thread verabschiedet habe, ist mir mal was eingefallen: Ihr wohnt doch alle schön gleichmäßig in Deutschland verteilt... Ach ja, die Rangruppe (=Ösis) nicht zu übergehen, aber bei denen weiß ich es ungefähr. Wie begrüßt und verabschiedet man sich bei Euch, oder besser gesagt wie macht es Ihr?
(Irgendwann bringe ich auch mal einen tollen Thread, ok? Aber nachdem sogar schon Szordrin ein Gespräch über Getränke angefangen hat...)
IMHO sagt man streng genommen bei der Begrüßung "moin" und bei der Verabschiedung "moin moin", da will ich mich aber schon nicht so ganz festlegen ... *schäm*
Also, wir sagen ganz normal "Guten Morgen" "Mahlzeit" (wenn der Morgen schon fast vorbei ist ) "Hi" "Gute Nacht" "Tschüß" "Ciau" (wie auch immer man das schreibt )oder "bis denn"
Hmm hier is es ähnlich wie bei Veanrin nur das "moin,moin " gehört nach Ostfriesland. Aber sonst halt hallo oder moinzen ( sehr beliebt bei jugendlichen).
Bei What´s up fällt mir ein werbespott ein den ich neulich bei www gesehn habe Der war irgednwie aus der werbung beim superball, dauerte sich 10mins und alle leute ahben sich "what´s up" gefragt... nur kapiert ahb ich den nie
"Moinzen"? Ich fürchte, ich bin den nordischen Sitten nicht besonders aufgeschlossen. Hier ist es absolut unterschiedlich, wer was zu wem sagt. Die bayerischen Gepflogenheuten sind ja so: Servus (Begrüßung und/oder Verabschiedung) Habe die Ehre (Begrüßung und/oder Verabschiedung) Griaß di/Eana/eich (Begrüßung) Pfiad di/Eana/eich/Gott (Verabschiedung) Und dann natürlich das Übliche, was sich aber auch zum Beispiel wieder von dem Müncher Zeugs unterscheidet, also Sachen wie Hallo, Hi, Hey (meins), Ciao (auch meins, zusammen mit Servus) Aber es kommt wirklich immer darauf an, wer mit wem redet, da hier ja nicht jeder Dialekt spricht und da nicht jeder gleichaltrig ist.
Tachschen (Begrüssung tagsüber) Morsche (Begrüssung Morgens) Tschö (Verabschiedung) meist auch: Tschö mit ö (unter Freunden) Hey (allgemeine Begrüssung von Fremden) bis denn (kurze Verabschiedung)
Meine persönlichen Favoriten sind: 'Frohe Ostern' oder 'Prost Neujahr' zur Begrüssung