Also ich meine, wie bereitet Ihr Euch auf Klausuren vor? Habt Ihr da eine bestimmte Strategie oder bestimmte Methoden? Ich gebe zu, daß ich an der Schule immer lernfaul war. Ich hab sozusagen immer versucht mit minimalem Aufwand das Maximum rauszuholen. Das hat an der Schule auch ganz gut funktioniert. Ich schieb auch immer alles vor mich her, so daß ich dann am Ende kurz vor der Klausur nur noch wenig Zeit hab. Vor der letzten Klausur sah das in etwas so aus:
1 Monat vor der Klausur: "Was ein Monat noch? Das ist ja noch lange hin."
3 Wochen vor der Klausur: "3 Wochen? Soviel Zeit brauch ich gar nicht. Ich zock lieber noch Spiel xyz zu ende, und ich hab noch 2 Bücher die ich lesen muss. Kommt diese Woche nicht Film abc ins Kino?"
2 Wochen vor der Klausur: Ein Blick ins Script. "Soviel ist das ja gar nicht..."
1 Woche vor der Klausur: "Ich hab genau 5 Übungsblätter. Die schaff ich in 5 Tagen. Jeden Tag eins..."
5 Tage vor der Klausur: Lange geschlafen, weil Tag vorher auf einer Party gewesen. Einkaufen gewesen, es ist 17.00 Uhr. "Ich muss um 19.00 Uhr auf dem server sein. Ich hab versprochen zum Training zu kommen..."
3 Tage vor der Klausur: "WAS? Nur noch 3 Tage? Ok, keine Panik. Plan B: Spezalisieren auf bestimmte Themengebiete, und hoffen damit 50% der Punkte zu machen..."
Tag der Klausur: Die Klausur liegt vor mir. "Das hab ich ja noch nie gesehen..." Mit Mühe und Phantasie die Aufgaben bearbeitet, die mir bekannt vorkamen.
Klausurrückgabe: "Ach so geht das...". Leider nur ca 45% der Punkte erreicht...schade...
ich lerne eigentlich fast nie Ich schau mir alles nochmal an... am tag davor versteht sich... Ich bin zimelich faul was lernen angeht.. leider Ne Strategie hab ich net....
War es was zum "Wissen" also eher ohne Gehirnschmalz habe ich das immer recht "zeitnah" auf Karteikarten geschrieben und die dann ca. 3 Wochen vor der Klausur durchgearbeitet (duerfen dann halt nicht zuviel werden). Gerade mit Vokablen und definierten Begrifflichkeiten geht das ziemlich gut. Bei den Vokabeln bin ich dann auf PC - Programme umgestiegen, das macht zumindest das Schreiben etc. dann leichter.
Bei den anderen habe ich oft mit Farben und Aufgaben gearbeitet (also bei dem was ich mitgeschrieben habe, Formeln in Rot etc.), die konnte ich mir dann ziemlich gut ins Gedaechnis zurueckrufen. Speziell im Grundstudium hat das gut geklappt ... dann wurd es weniger. Das lag aber hauptsaechlich daran, dass ich weniger Zeit hatte.
Dritte Pfeiler meines Studiumerfolges war die Teamarbeit. Ich hatte einen kongenialen Partner im Trinken und Lernen. Das lief meistens darauf hinaus, dass ich ihm die wesentlichen Sachen erklaert habe (er hat das Studium dann ein Jahr nach mir beendet und dann nochmal ein anderes begonnen (Lehrer)). Aber dieses Erklaeren hat mir dann auch sehr viel gebracht. Perfektioniert werden kann das bestimmt noch wenn du noch einen hast, der wirklich staerker ist als du.
ABER: Ohne Zeiteinsatz geht es nicht! Ausser du bist extrem begabt (bin ich sicher nicht) und kapierst UND behaelst die Lerninhalte beim ersten Mal ....
Bei mir hilft aufschreiben am besten, d.h. ich schreib mir nen Tag vorher noch eine schöne bunte Zusammenfassung lern das ganze ein bisschen auswendig und das reicht dann(für schule zumindest). Mal früher anzufangen nehm ich mir zwar immer vor, schaff ich aber nie
In der Schule habe ich wenig gelernt und denn in den letzten drei Tagen vor der Klausur versucht möglichst das wichtigste zu Lernen.
Jetzt im Studium sieht das so aus, daß ich Übungsaufgaben meist sofort mache (sonst wird das nämlich garnichts). Dann mache ich mir eine Formelsammlung (zwischen 6 und 1 Woche vor der Klausur) in der ich zum Teil unterschiedliche Farben benutze (für Aufgaben, Formeln usw.). Die letzten 2-3 Tage vor der Klausur rechne ich alte Klausuren durch (ist zwar recht kurzfristig aber bei bis zu 10 Klausuren und den Praktika meist am Ende des Semester nicht anders möglich).
Lernen ja. Bei mir hilft es immer den Text abzuschreiben. Das mach ich dann am Compi. Ist aber auch schon wieder eine Ewigkeit her Ansonsten, das verschieben auf den nächsten Tag kenne ich nur zu gut. Aber in der Berufschule muss ich mich nun dann gehörig reinknien.