Bei uns in Österreich stürtzen Brücken ein, Züge versinken, Fähren gehen unter, Städte (allen voran Steyr) sind nicht mehr ereichbar,erste Todesopfer sind zu beklagen, Pegelhöchstand, Städte werden zu Katastrophengebieten erklärt. Gehts bei euch auch so zu??
hm, bei uns nichts ... im Moment scheint die Sonne und es hat den ganzen Tag noch nicht geregnet. Aber am Wochenende hatten wir ein paar ziemlich heftige Gewitter und letzte Woche standen einen Nachmittag die Straßen unter Wasser und ein Geschäft war vollgelaufen ...
Das Rheinland meldet ... Regen aber sonst nix besonders! Weiterhin fuer diese Jahreszeit zu kalt. Je nach Winter / Witterung zum Fruehjahr wird der Rhein wieder ueber die Ufer treten!
Bin ab Sonntag wieder in der Tuerkei ... die haben z. Zt. 41°C !
Hm nen bischen windig aber sonst super WEtter heute, wer hätte anderes erwartet ich hab ja auch spätschicht und kann das gute Wetter nicht ausnutzen, danke, es freut einen immer die leute ins Freibad, welches ja genau neben der Halle steht, hinströmen zu sehen während man selber in der 35°+ Halle schwitzen darf
Also nein keine Spur von Apokalypse, aber warte mal ich frage mal die Werwölfe obs schon so weit ist
Hier geht es auch noch. Ist eben wechselhaft, recht häufig Regen, aber die Sonne scheint immer mal wieder. Die Ruhr ist auch noch nicht all zu sehr über die Ufer getreten. Das Hochwasser, dass wir bis jetzt haben ist normal und dass haben wir eigentlich jedes Jahr. Aber in Bayern soll es ja recht chaotisch zugehen .
Ich bin nur froh, dass Kheldar momentan bei mir ist. Auf jeden Fall lasse ich ihn nicht nach Hause fahren, wenn es in Sachsen (Eilenburg liegt gleich neben Leipzig) immer noch Land unter ist...
Den Norden, die Mitte, der Westen sind zum Glück nicht betroffen. Aber Chedala, warte ab, bis die Überflutung der Elbe bei Euch angekommen ist...
ich war diese woche bei einem freund in oberösterreich und durfte die ganze "action" miterleben tumeltsham(nahe ried)-oberösterreich es hat stark geregtnet, häuser waren wirklich in flüssen drinnen, so sind wir 2 zB mal mit den gummistiefeln durch das fliessende wasser gewatet um zu unseren fahrrädern zu kommen ich wollte eigentlich tennis und volleyball spielen, aber der ganze sand war weg, in säcke gefüllt und zur abdichtung genuzt dann haben wir uns entschlossen mitzuhelfen und sind mit so coolen arbeitergewändern und gummistiefeln und schaufeln gekommen und durften kleine becken graden wo das wasser reinfliessen soll und ausserdem noch sachen aus kellern holen und so weiter aber nach 2 tagen (mittwoch) war das wetter wieder schön und die lage hat sich gebessert bin heil wieder zu mir nach hause gekommen... aber alles in allem war es doch ziemlich spannend
Und jetzt ... kommt der Rhein? Soll ich den Keller ausraeumen (meine alten Teddybaeren ...) und es hat heute schon wie aus Eimern gegossen ... Aachen war ja letzte Woche schon dran ...
Soll ich meine Spenden noch zurueckhalten ... vielleicht brauche ich sie morgen selbst!
Für uns haben sie sich auch was feines ausgedacht.... sie wollen vielleicht einen kanal durch halb niedersachsen baun... von der Elbe zur Aller damit beim nächsten Elbehochwasser alles zu uns abgelassen werden kann
Hmh, wenn ich fies wäre, würde mir einiges zu dem Hochwasser einfallen, aber ich glaube, ich behalten meinen absolut rabenschwarzen Humor, in dem Falle lieber für mich...
Bitte ... tu dir keinen Zwang an. Die Masse der Witze ueber den 11. September ist schon recht gross ... da machen deine Kommentare zu der Flut wirklich nix aus !
Ok, auch wenn ich mir den geballten Hass von allen zuziehe...
Ist Euch eigentlich mal aufgefallen, dass solche Hochwasser immer nur die 'ärmeren' Regionen trifft...
Polen, Tschechien, Ungarn, ehemalige DDR, Bayern (immerhin haben die den Stoiber), mir kommt das fast so vor, wie göttliche Auslese, nur die guten kommen durch...