Äh, Du hast nicht etwa alle Tasten herausgenommen?? Wenn ja, wie geht das? Ich sehe an meiner keinerlei Schrauben oder sowas... einfach auseinanderrupfen? (Das Thema hätte nie vertieft werden dürfen, ich fürchte, ich muss sie auch mal auseinandernehmen, das ist ein innerlicher Drang, dem ich nicht widerstehen kann. )
Also, auf der Rückseite sind einfach so klammern. Die kannst du mit nem Schraubenzieher einfach aufhebeln. Aber die Tasten sind noch viel einfacher rauszubekommen: Einfach hebeln. Die sind schlicht und ergreifend nur raufgesteckt und können dann wieder anders reingebaut werden. nur J und F solllten (wegen der grundstellung der finger) da sein, wo sie sind (oder eben beide genau vetauscht). Der Rest ist dann für einen blindtipper kein problem. Nur eben mit den Sonderzeichen kann man sich schon ein wenig ins Knie schiessen. Da wäre ich dann ein wenig vorsichtig.
Ja, wenn man blind tippen kann geht das ganz gut .
Was die verschiedenen Nahrungsmittel und Nahrungsergaenzungsstoffe betrifft, die ihr in euere Tastatur kippt ... hat das einen Effekt (also ueber das Lallen hinaus ) ... gibt es eine nette Kurzgeschichte von Stephen King dazu "Der Fornit" glaube ich ... [f1]Bei mir ist nur Staub, Fingerschuppen und Haare drauf ... Kakerlakennahrung *wuerg*[/f]!
Ich tippe zwar einigermaßen blind (halbblind ), aber ich könnte nie auswendig oder anhand meiner Finger sagen, wo die Buchstaben hinkommen. Ich habe allerdings auch nie richtig tippen gelernt, so mit Zeigefinger auf F und J. Das ist wie Klavierspielen für mich. Bei den Sonderzeichen wäre ich allerdings besser. Meinst Du Sachen wie Entf oder ähnliches?
Also, Klavierspielen kann ich auch nicht. Und Sonderzeichen sind eher sahen wie µ oder ] oder ³ oder ~ und * und |. Die kann ich zwar in Prinzip auch, jedoch nervt das ein wenig, wenn man sich da mal ein bisschen unsicher ist.
Gibt nette PC-Programme zum Lernen und ist auch nicht schwer. Gerade wenn man ein Studienfach mit viel schriftlichen Ausarbeitungen belegt ist die Zeitersparnis enorm ...!
Sind zuviele Formeln etc. dabei, wird's dann aber weniger! Aber die Gefahr besteht ja bei dir nicht !
@BlackHand: Das heißt, die Tasten liegen falsch, Du tippst aber trotzdem richtig? Ich habe gerade mal in meine reingeschaut. Kein schöner Anblick, besonders so um die Leertaste herum... aber das Wiederzusammenbauen hatte was. Zumal ich testen konnte, wie blind ich eigentlich wirklich tippen kann. War eigentlich ganz ok, ich könnte nie aus dem Stegreif sagen, dass das u neben dem z liegt, aber wenn ich so tu, als ob ich tippe, komme ich drauf.