Ich denke nicht, dass es am Popup lag. Immerhin ist es immer noch ein Popup, selbst unter Opera. Es lag einzig und allein daran, das unter Opera unvollständige Links erzeugt wurden. Das Problem gabs letztes Jahr schon mal mit mehrseitigen Threads.
Stimmt. Ich hab das Teil jetzt auch interessehalber mal ein bischen gestestet. Ich muss aber sagen Opera hat mich überhaupt nicht überzeugt. Das drumherum ist zwar ganz nett, aber die Browserfunktionalität ist außerordentlich lückenhaft. Nicht nur dass es einen beträchlichen Anteil von CSS und JavaScript überhaupt nicht versteht, nein selbst einfache HTML-Standard-Sprachelemente wie die Ausrichtung von Tabellen werden einfach nicht interpretiert. Das bleib ich doch lieber beim IE.
Nicht alle Fehler von Opera liegen an Opera. Viele der 'Standards' sind IE-Standards. Lass solche 'falsch' dargestellten Seiten mal prüfen: http://validator.w3.org/ Wenn sie dort durchfallen ist es kein Wunder, dass sie in Opera nicht korrekt dargestellt werden.
Abegesehen davon gibt es sicherlich die ein oder andere Sache, die in Opera noch fehlt bzw. nicht korrekt dargestellt wird.
Hmm nein, Microsoft-only Standards benutze ich bei meinen Seiten nicht, und da hat Opera auch Schwierigkeiten mit der Anzeige. Die Fehler die der validator findet frisst Opera ja auch anstandslos.
Aber das align Attribut bei Tabellen ist 100% W3C konform und absolut nicht entschuldbar das Opera das ignoriert.