Ja, habe ich teilweise gesehen. Ich habe mich auch schon vor meinem Abi wegen zwei Dingen sehr intensiv damit beschäftigz. Ich finde das so abartig... immer wieder sind so Sätze gefallen wie "Wir müssen das Schlimmste verhindern./Die Menschheit ist in größter Gefahr!/etc.", dabei hat sie keiner gezwungen! Nach dem Motto "Ich will es ja eigentlich nicht, aber Du lässt mir keine andere Wahl, da ich unbedingt der erste sein will, der auf den Knopf" drückt. Krank.
Im Grunde kann man nur froh sein, dass Kennedy nicht auf die Militärs gehört hat. Die kennen auch nur eine Taktik: Wenn wir die ersten sind, gewinnen wir.
Aber was nutzt ihnen ein "moralischer" Sieg (in ihren Augen), wenn sie eh draufgehen? Auf der anderen Seite, ob's nun einen Overkill von 2 oder 500 gibt, ist auch egal, also drücken wir auch mal aufs Knöpfchen...
Frag mich bitte nicht, was in deren Köpfen vorgeht.
Aber man braucht sich doch nur mal anzuschauen, wie die einen Atom-Krieg damals ihrer Bevölkerung 'verkauft' haben: 'Duck&Cover' wenn die Bombe einschlägt und Du überlebst es.
ZitatGepostet von Kheldar Hat jemand die Dokumentation im ZDF gesehen?
Hätte ich das gewußt hätte ich meinen Fernseher das erste mal in Lüneburg benutzt ...
Ich habe gerade ein Buch gelesen, von einem der in der 80 seinem Grundwehrdienst abgeleistet hat. Was mich da ziemlich erschreckt hat ist, das die Gefahr von einem Atomangriff völlig heruntergespielt wurde, nach dem Motto, flach auf dem Boden legen, am besten hinter einer kleinen Mauer, dann seit ihr sicher, wenn ihr doch verstrahlt werdet habt ihr hier 4 Spritzen und alles ist OK. Wenn ihr durch verstrahltes Gebiet müßt habt ihr hier zwei Plannen, die Ihr immer vor Euch her schiebt.
In meiner Grundausbildung hatten wir auch mal gefragt, wie weit von einer Atomexplosion man eine Überlebenschance hat, der Frage wurde auch immer schön ausgewichen ...
wo gerade wieder das thema usa und atombomben kommt. es hört sich jetzt hart an, wer also das kommende liest, sollte gewappnet sein.
in den letzten sommerferien hatten wir besuch aus den usa. die beiden personen, die kamen war mein großonkel und dessen enkel (ist das mein großcousin?). der jüngere der beiden war 14. da man ständig was über die amerikanische politik hört und über unseren sehr geschätzten mr. bush (ja, das IST ironisch) dachte ich, ihn frage ihn (sein name ist peter) nach seiner meinung, bzw. wie's unter der bevölkerung politsich aussieht. (okay, er ist 14, aber was jetzt kommt ist wirklich hart) ich hab ihn gefragt, was er von der afghanistan krise hält oder was man tun solle. er meinte darauf: "they should nuk'em all away." tja, da war ich erstmal baff. ich dachte, das war ei scherz und ich hab ihn (auch scherzhaft) gefragt, ob er überhaupt wüsste, was eine atombombe anrichtete. er wusste es nicht. ich habs ihm erklärt und als ich ihm sagte, dass wenn man eine atombombe auf afghanistan wirft, dann würde man erheblich mehr unschuldige als schuldige damit töten. und dieser gedanke (und das mein ich wirklich ernst) schien ihm absolut neu zu sein. ich will nicht sagen, dass er für alle anderen seines alters stellvertreten ist, trotzdem glaube ich nicht, dass er der einzige ist.
Interessant war gestern, dass die Sowjets Atomraketen bzw. -torpedos speziell gegen gegnerische Armeen hatten. Die Raketen waren kleiner als die 'richtigen' Atomraketen und dienten dazu bei einem Angriff ganze Armeen auszuradieren. Wenn die Amis auf Kuba gelandet wären...
Kann sein. (BTW: Ist die Woche schon um? ) Aber ich denke, das wäre letztlich egal gewesen, weil das ganz schnell zu einem Atomkrieg geführt hätte.
Zumindest waren beide Seiten damals bereit zu verhandeln (Zum Glück war Bush damals nicht Präsident). Wenn man bedenkt, wer heutzutage alles Atomwaffen besitz. Da sind schon ein paar dabei, die wohl schneller mal das Knöpfchen drücken, wenn sie meinen, dass es notwendig ist.