Wer das Buch gelesen hat (und gut fand) muss den Film sehen. Wer das Buch nicht gelesen hat, sollte ihn nicht sehen, man findet das alles erst gut, wenn man noch ein wenig Hintergrundinfos (zu dem Chrakteren etc) mibringt. So ist das alles ein wenig flach.
Aber der eigentliche Punkt in dem Film ist: Die Altersfreigabe (ab 6) ist recht seltsam. Ich weiss nicht, wieviele Kinder nun Alpträume bekommen. Man hat eben das Buch recht genau umgesetzt. Sage zu den Tricktechnikern: Wir wollen, dass die Helden in einem schaurigen Wald von hunderten 1 - 1,5 Meter großen Spinnen verfolgt werden. Die machen das dann, als ob sie das für Resident Evil entwickeln und das wird dann irgendwie in diesen "Kinderfilm" reingeschnitten...und das haben sie mit allen Monstern getan. (Abgesehen das alles ein kampf auf leben und tod ist (kommt auch so rüber). Der böse will nicht einfach wie in anderen kinderfilmen sagen "wenn ich dich kriege, halte ich dich fest und klaue das gold von deinem vater. hahaha!" sondern sagt freundlichkeiten wie "wenn ich dich kriege, bringe ich dich um! Und alle deine freunde. Wie ich es schon mit deinen Eltern gemacht habe". Ein wenig seltsam ist das schon alles
Aber eben genau darum geht es doch bei HP, oder? Ich würde es merkwürdig finden, wenn es im Buch um Leben und Tod geht und im Film auf einmal um was 'harmloseres'.
Die Altersfreigabe finde ich definitiv zu niedrig - allerdings auch für die Bücher. Ich würde mein Kind vor 10 Jahren da nicht reinlesen und reinschauen lassen.
Ich muss sagen, ich fand es nicht so toll wie angekündigt. Zumal eben diese Action-szenen nicht schlecht waren, aber nicht besonders gut zu dem Film gepasst haben...
Ich hab irgendwo gelesen dass man dem film 10 / 10 punkte gab... also ich würde mal sagen 6/10 ... Wer Harry Potter mag, sollte ihn aber sehen.
Der vierte ist doch "Der Gefangene von Askaban", oder? Das mit den... Mist, wie heißen die... Kuss des Demagogen, Demogorgon, Dogomoden... wie heißen die noch mal?
Und der dritte Teil ist: Gefangene von Askaban und es handelt von den Dermentoren (ungefähr vergleichbar mit den Gedankenschindern.) Und der vierte ist der Feuerkelch, genau.
Ich werd ihn mit wohl nicht ansehn aus dem gleichen Grund warum ich den ersten auch nicht gesehn habe. Harry sieht in meiner Vorstellung ganz anders aus, Hogewarts is auch anderes und fast alle anderen Charakter auch. Ich fand das was ich vom ersten teil gesehn habe viel zu sehr auf "lass uns damit jetzt mal schnell ordentlich Geld machen" gemacht.... nee Nr2 muss es auch nicht unbedingt sein.
So ... ueberlebt, die Kinder recht unbeschaedigt wieder nach Hause gebracht ... also bis auf die Spinnen eigentlich nicht so berohlich wie zuerst befuerchtet, aber FSK 6 finde ich auch zu niedrig.
Ja, das Problem habe ich auch : ab 12 ist der nicht, dazu sind da nur ein oder zwei recht bedrohliche Szenen drin, aber 6 ist zu niedrig. Was tun? ich denke, warner hat einfach ein wenig Geld bezahlt und dann war die Frage bei der FSK auch recht schnell klar
Also, meistens ist die Abstufung schon recht ok. bei dem 16 könnte man vielleicht ein 15 draus machen, aber... ...es gibt nur hin und wieder mal einen grenzfall, bei dem du mit der 6 und 12 schiene Probleme bekommst, aber wirklich viele filme sind das imho nicht...
also ne grenze ab 10 und dann noch eine ab 14 wäre auch ganz praktisch. die 12 könnte man auch weglassen.... allerdings sollten sie das shcnell einführen... falls de rnächste HdR Film ab 16 is find ich das echt gar nicht gut.