Ja, aber wenn er friert, ist er doch kein Nebel mehr, sondern Eis, oder? Und dann bleibt er auch nicht mehr in der Luft, es sei denn, die Physik hat sich in den letzten Jahren geändert.
Ich interpretiere das mal so, dass Nebel aufkommt, es kalt wird und (während der Nebel anhält) Glatteis/Frost/welche Form von Eis auch immer gebildet wird. Auf dem Boden natürlich. Was soll es sonst sein?
Normalerweise sagen sie auch überfrierende Nässe und damit kann ich auch was anfangen. Aber als ich vorhin im Auto sass, erzählte die nette Dame auf einmal von überfrierendem Nebel und damit hatte ich dann was, worüber ich während der Heimfahrt grübeln konnte.
Aber danke fürs erklären. Ich gebe ein aus für alle!
Ist das dafür, dass wir den Nebel gelichtet haben? *ein paar Salzstangen beisteuer* Mir geht's wieder gut, ich laufe nicht mehr rum wie eine besoffene Ente!
Ich weiß nicht, Schokibier hat sich irgendwie schon immer suspekt angehört... ich trinke vielleicht einen... Tee! Rhabarber-Vanille. Und dann geh ich ins Bett.