Ich habe gerade meinen PC hochgefahren und kurz bevor die Anmeldung erschien, tauchte plötzlich auf dem gleichen hellblauen Hintergrund folgende Meldung auf:
"Dateisystem auf D: wird überprüft (...) Einer der Datenträger muss auf Konsistenz überprüft werden. Es wird dringend empfohlen bla... (...)"
Ich bin zu spät dazugekommen und konnte nicht mehr abbrechen. Er fing dann an, in einem Schneckentempo irgendwas zu tun, hat für 12% schon ein paar Minuten gebraucht. Ich habe ausgemacht und noch mal neu hochgefahren, da kam die gleiche Meldung wieder. Was soll das?
Ich will keine Panik schüren, aber oftmals ist das ein Anzeichen dafür, dass die Festplatte einen Hau weg hat und schlimmstenfalls kurz vorm Exitus steht. Wenn sichs nicht abbrechen lässt, einfach mal durchlaufen lassen.
Ein Kollege von mir hatte mal das gleiche Problem, und nach ein paar Reboots wars dann irgendwann weg (Windows... ).
Lass es laufen! Das ist ein Intensivtest deines Datenträgers, da willst du keine Fehler drauf haben. Selbst wenn es wahrscheinlich nur Schikane von Windows ist...lass ihm da besser seinen Spaß und geh zwischendurch was essen oder so.
Dat is dat Dateisystem, was mit WinXP 'mitgeliefert' wird (im Gegensatz zu FAT bei Win95-98 und DOS). Allerdings muß man das vor der Installation von WinXP festlegen bzw die Platte so formatieren. Möglicherweise ghet es auch nachträglich mit dem Proggi Partition Magic allerdings ist das mit Vorsicht zu geniessen.
NTFS sollte man nur nicht im laufenden Betrieb abschalten. Wie eigentlich alle Dateisysteme. Nur bei FAT ists egal, das macht von sich aus schon genug Fehler, da kommt es auf die paar durch auschalten eh nicht an. (und win95/98 schmieren auf häufig genug ab, um da ein "darf nicht ausgeschaltet werden" dranzuhängen).
Theoretisch hat NTFS5 genug Sicherheitsvorkehrungen drin, damit auch nix passiert, wenn man es im laufenden Betrieb abschaltet. Deshalb kommt ja auch kein Scandisk mehr am Anfang. Allerdings sollte man sich nicht drauf verlassen.