Ich muss in Kunstgeschichte noch eine Hausarbeit schreiben und die wird wohl mehr oder weniger mit dem Bauhaus zu tun haben. Allerdings darf es nichts über Architektur sein, denn ich habe bereits eine Arbeit über Architektur hinter mir und man darf nicht zwei Mal das Gleiche haben. Beim Bauhaus schränkt das die Sache aber irgendwie ein. Nun sitze ich hier und mir will absolut kein Thema einfallen. Sind hier vielleicht kunstbegeisterte unter Euch, die einen Tipp hätten ?
Hm, wie wäre es mit Wassiliy Sessel oder Laszlo Moholy-Nagy? Gut, ersteres ist wahrscheinlich eher uninteressant, um gleich eine ganze Arbeit drüber zu schreiben, aber das ist immer das erste, was mir zu dem Thema einfällt... Moholy-Nagys Sachen, egal ob es die Malerei, Skulpturen oder Fotografien sind, finde ich auch sehr cool. Oder die Verbindung von Bewegung und Malerei (ich weiß nicht mehr genau, ob es Itten oder Schlemmer war) war auch noch ein recht interessantes Thema. Der dafür zuständige Lehrer wurde ja dann recht bald entlassen, da er den anderen Gründern zu fanatisch bei der Sache war und alle möglichen abgehobenen Theorien mit reingebracht hat...
@Aditú: Das Bauhaus war eine... hm, Kunstschule, die ca. 1919 in Weimar gegründet wurde (von Walter Gropius). Die Grundidee war, eine neue Einheit von Kunst und Handwerk zu schaffen, wie es schon im Mittelalter üblich war, das Ziel war also eine Art Gesamtkunstwerk aller Kunstrichtungen: Malerei, Bildhauerei, Architektur, wobei letztere dominieren sollte (gotische Kathedrale ist so eine Verwirklichung). Ganz grob gesagt. Du kennst Johannes Itten (der Begründer des Farbenkreises mit den drei Primärfarben), Kandinsky, Paul Klee,...? Die waren da alle als Lehrer beteiligt. Das Bauhaus musste leider unter den Nazis aufgelöst werden, da sie auch sehr viel Theoretisches hatten und ihre Kunst nicht in Hitlers Vorstellung von Kunst passte...
Kannst du das Werk des einen oder anderen / den Anteil an der Kunstrichtung nicht als Thema nehmen ... oder gab es da Weiterentwicklungen nach Ende des 2. Weltkrieges in Deutschland?
Fotografien hört sich gut an . Ansonsten bin ich auch sehr an den politischen Zusammenhängen interessiert, aber ich weiss nicht, ob das das Richtige Thema ist im Bereich KUNSTgeschichte. Werde mal Dienstag in die Sprechstunde gehen . Danke für die Tipps .