Als ich mal wieder in der Stadt war und so die Straße entlang spazierte (und selbst Bilbo Beutlin hatte ja bekanntlich davor gewarnt, einfach irgendwie loszumarschieren, weil man nie wissen kann, wohin einen die Füße tragen), geschah es, dass mich MEINE Füße geradewegs ins Reformhaus trugen. Nicht, dass ich da eigentlich was kaufen wollte (igitt - gesundes Essen ). Jedenfalls blickte ich mich dort um und bin auf ein paar Make-Up-Tuben und Puderdosen aufmerksam geworden. Make-Up im Reformhaus ist mir jedenfalls neu. Ich nahm eine von diesen Tuben in die Hand, weil ich nach dem Farbton gucken wollte, konnte aber keinen Hinweis darauf finden. Also rief ich eine Verkäuferin her und fragte die. Sie antwortete mir, dass das "transparentes" Make-Up sei. "Wie? Transparent? Sie meinen, das Make-Up tönt die Haut nicht?" "Genau." "Wo ist denn da der Sinn?" So genau konnte sie mir das dann auch nicht erklären, versicherte mir aber auf jeden fall, dass dieses Make-Up das beste auf dem ganzen Markt sei. Dafür sei auch der Preis von fast 16 € gerechtfertigt. Und wenn ich wollte bekäme ich auch das passende (transparente) Puder dazu. Noch mal ca. 15 € . Und sie sei auch ausgebildete Kosmetikerin und ich könne mal bei ihr eine "Sitzung buchen." An dieser Stelle habe ich mich freundlich verabschiedet und bin gegangen.
Ich glaube ich gehe ab sofort nur noch in Drogerien und Supermärkte. Und wenn es knüppeldick kommt vielleicht auch zum Bauern um die Ecke .
Hmh, ich weiss nicht. Was mir gestern und heute, über den Weg gelaufen ist.
Einem Mädel hätte ich bald die Adresse vom nächsten Tattoo-Studio in die Hand gedrückt, damit sie das, was ihr mehr als offensichtlich auf der Stirn steht, auch wirklich dort hinschreiben kann... Soooooo warm ist es doch noch gar nicht, dass die Hormone überkochen können.
Es ist meiner Meinung nach okay, sich "nett" anzuziehen. Und "sexy" ist auch durchaus drin . Was mich stört sind gewisse Leute, die dann hochnäsig auf andere herabblicken mit einem Guck-mal-wie-die-aussieht-Blick. Dabei sind sie es meistens selbst, die eine kleine Verbesserung brauchen. Und dass solche Leute immer jünger werden, ist erschreckend . Meine 10jährige Schwester z.B. kennt im Moment nur eins: MTV, Bravo und coole Klamotten. Als ich in dieser Phase war (dabei bin ich irgendwie nie ganz über die Klamotten-Phase hinweggekommen ) war ich bestimmt schon 14. Abwarten und Tee trinken . AZOG macht das da schon ganz richtig :vala: .
Das stimmt da werden immer mehr zugekleisterte Weiber. In meiner Klasse sind seltsammerweise keine davon aber wenn ich mir meine Prallelklasse so anseh frag ich mich manchmal ob hinter den Masken noch ein Gesicht steckt. Meine schicke Klamotten Phase hatte ich iregdnwie nie Ich lauf am liebsten in jens und kapuzenpulli rum... is am praktischten. Na ja aber wers braucht.... bitte jeder soll sich verunstalten soviel er will.
Ich muss sagen, manche Mädchen, die sich sexy anziehen (es sich auch leisten können) und trotzdem nicht gleich extra arrogant sind finde ich ja ok (und schön anzusehen). Meine Stars sind diejenigen, die es sich nicht leisten sollten , bzw. die stellen zeigen die wirklcih keiner mehr sehen will und dann noch die Nase soo hoch tragen, dass es reinregnet.
Sprich: Jeder kann sich schön/teuer/exclusiv anziehen. Aber bitte in einem Rahmen... und nachher nicht so tun als wäre das das einzig Wahre.
Btw: Ich bin ca. mit 14 in die klamottenphase gekommen... und muss sagen, es gefällt mir einfach mich passend (ob schick oder sportlich eben) anzuziehen...
Aber ich merks auch, wenn in der 7. oder 8. Klasse 60% aller Mädchen mit Jeansrock (meistens die xx-kurz version), den beigen Lackstiefletten ca 1 1/2 kg Make-up und einem schwarzen rolly / tief ausgeschnittenem shiert herumgehen.. ist schon eigenartig
Was ich auch ganz reizend finde, sind Damen (vornehmlich mittleren Alters aber auch jünger), die, trotz schwabbelnden Fettgeschwaders, irgendwas hautenges tragen und keinen BH darunter, oder ähnliches. Da frage ich mich ehrlich: Haben die keine Spiegel daheim?