Seit 30 Jahren gibt es sie nun schon - die beliebte Sendung mit den Puppen . Habt Ihr als Kind auch immer Sesamstraße geguckt? Was waren denn Eure Lieblingsfiguren? Meine war, ist und bleibt das Krümelmonster .[f1][ Editiert am: 18-04-2003 9:06 ][/f]
Doch, ich bin dran vorbeigekommen. Dieses rosafarbene Tiffy-Dings ging mir irgendwie immer ziemlich auf die Nerven, genauso wie Ernies Lachen - von Graf Zahl ganz zu schweigen...
Die Maus war auch cool, wenn ich mal zurückdenke war ich als Kleinkind wohl schon TV Junkie, das hat sich erst mit meinem ersten PC geändert seit dem nur noch PC junkie
Allerdings, ich habe bis heute nicht verstanden, was an den bunten Schwuchteln (Lala, Dipsy, Winky und Po) pädagogisch wertvoll sein soll. Ich finde die einfach nur doof.
Ich habe auch beides geschaut, aber noch lieber 'Hallo Spencer'.
Ich gehöre auch zu den Sendung-mit-der-Maus und Löwenzahn Fans. Eins muss man dem deutschen Fernsehen lassen, was Kindersendungen angeht sind sie wirklich gut. Das ist nicht so eine Siffe wie Teletubbies, Barney oder auch Sesamstrasse.
Also, wenn es danach geht, dann war ich wohl eher ein Fan von "Hallo, Spencer" und "Lucy aus der Krachmacherstraße" . Aber die haben ja keinen Geburtstag . @ AZOG: Ratz und Rübe kenne ich auch noch .
Also ich bin ein riiiiesen Fan (gewesen, weil jetzt spielts das nicht mehr) von: He - Man Saber Riders M.A.S.K. Captain Future Brave Star Thunder Cats Johnny Quest Da gibts jetzt noch sowas.. spielt im Weltraum, der Böse ist so ein immer grün gekleideter Typ mit schwarzem Spitzbart... hab aber den Namen vergessen
edit: es ist ist "flash gordon"
das war die Ära der Zeichentrickfilme... die waren einsame Spitze Heute ist alles so auf witzig gemacht (damals noch richtig abenteuerlich) und irgendwie langweilig[f1][ Editiert von Moderator SirMedrawtKane ] [ Am: 18-04-2003 15:34 ][/f]
"Tausend Jahre sind ein Tag!", ging der Titelsong von Udo Juergens gesungen, oder?
Meinst du das Aditú ? War teilweise sehr gut, fing glaube ich mit Geschichte an, dann wurden auch andere Themenbereiche so verarbeitet. Hiess nur "Es war einmal ..." soweit ich mich erinnere ... Was ist Zeit !
Aber stimmt, Captain Future war wohl mit DAS Highlight der 80er!
Sag mal SMK, gibt es 'Trailer' auf ORF II noch? Die haben es damals echt verstanden einen auf den Filmgeschmack zu bringen.
Und noch hinterher: kennt ihr 'Panoptikum' auf DRS. Einfach nur ein echt gutes 'Wochemagazin', nicht so ein Boulevard - Mist, sondern einfach nur skuriles aus aller Welt, mit ner guten Musik dazu .... *seufz* ...